Martin Heidegger Rundweg
Mittel
Der ca. 6,2 km lange Rundweg führt Sie rund um Todtnauberg und bietet einen tollen Blick auf den Ort.
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Der ca. 6,2 Kilometer lange Rundweg führt Sie rund um Todtnauberg. Sie können die Hütte Martin Heideggers von verschiedenen Seiten sehen. Der Martin Heidegger Rundweg beginnt am Radschert Parkplatz und führt zunächst am Jakobus - Kreuz vorbei. Kurz nach dem Jakobus Kreuz knickt der Weg nach rechts in Richtung Berger Höhe ab. Nach einigen hundert Metern bietet sich uns ein toller Ausblick zum Stübenbach und über Todtnauberg. Hier erwarten und ganz besondere Sitz- und Aussichtsmöglichkeiten in Form von Riesenstühlen, Vogelhäuschen und Bänkchen. Ab hier geht es durch Wald und Wiesen zur Fatima Kapelle. Machen Sie doch hier eine kleine Pause und genießen Sie den Blick über Todtnauberg.
Von der Fatima Kapelle führt der Weg leicht abfallend in Richtung des Todtnaubergers Ortsteil Rütte. Von hier aus geht es, unterhalb der Hütte vorbei zum Ausgangstour des 6,2 Kilometer langen Rundwegs.
Autorentipp
Nehmen Sie sich Zeit. Entlang des Rundwegs gibt es viele tolle Dinge zu sehen. Die Informationstafeln entlang des Wegesrandes geben Informationen über Martin Heidegger und Todtnauberg. Überdimensionale Stühle und Vogelhäuschen sowie ausergewöhnliche Bänkchen machen den Weg zu einem tollen Erlebnis für Jung und Alt. Im Sommer finden am 4./11./18./25. August 2022 ab 17 Uhr kleine Spaziergänge von ca. 2 Stunden mit Peter Schmidt statt. Er spricht dabei über Leben und Wirken des Philosophen Martin Heidegger.
Wegbeschreibung
Der Martin Heidegger Rundweg ist sehr gut und einfach zu laufen. Vom Parkplatz Radschert führt uns der Weg relativ eben bis zur Fatima Kapelle. Von der Fatima Kapelle bis in den Ortsteil Rütte fällt der Wegverlauf danach leicht ab. Einzig der Schlussanstieg von der Rütte bis zum Wanderparkplatz Radschert führt noch einmal einige hundert Meter bergauf.
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk!