So lecker... Genuss aus dem Schwarzwald
Schwarzwälder Kirschtorte im Schwarzwald
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine der bekanntesten und beliebtesten Torten der Welt! Wie ein Schneewittchen steht sie da – schneeweiße Sahne, blutrote Kirschen, schwarzbraune Schokoladen-Biskuitböden und dunkle Schokoladenspäne als Dekoration. Dazu der Duft nach feinstem Kirschwasser... einfach total lecker!
Hier findest du alles rund um die Schwarzwälder Kirschtorte: Cafés, Seminare, das Rezept aus dem Schwarzwald und mehr Infos über das Schwarzwälder Kirschtortenfestival.


Dort gibt es Schwarzwälder Kirschtorte
Cafés und Restaurants
Im Schwarzwald eine traditionelle Schwarzwälder Kirschtorte zu essen – das ist für viele Gäste ein Muss während ihres Aufenthalts und Genuss pur. Unsere ansässigen Cafés und Restaurants bieten dafür zahlreiche Möglichkeiten. Lass dir diese Gaumenfreude auf der Zunge zergehen!

Die Herstellung der beliebtesten Torte Deutschlands
Kirschtorten-Seminar & Genuss-Erlebnisse
Jeder kennt die Schwarzwälder Kirschtorte, jeder liebt sie. Aber warst du auch schonmal bei der Herstellung dieser regionalen Spezialität live dabei? Interessierst du dich dafür wie echte Profis eine perfekte Torte zaubern, indem sie saftige Kirschen, aromatisches Kirschwasser und luftigen Biskuit geschickt kombinieren? Dann melde dich hier zu einem der Kirschtorten-Seminare an oder geh mit uns auf Kirschtorten-Wanderung!
Eier, Mehl und Springform parat? In unserem Reisemagazin findest du auch ein Rezept zum Selberbacken, damit du zu Hause deine eigene köstliche Schwarzwälder Kirschtorte kreieren kannst.

In Todtnauberg geht es um die Torte!
Schwarzwälder Kirschtortenfestival
Biskuit, Sahne, Kirschen und Kirschwasser - die Grundzutaten für eine Schwarzwälder Kirschtorte klingen einfach, ergeben in Kombination aber einen außergewöhnlichen Geschmack. Die Vielfalt dieser Torte erleben Gäste beim Schwarzwälder Kirschtortenfestival in Todtnauberg, an dem Profis und Hobbykonditor:innen teilnehmen können. Hier wird die beste Schwarzwälder Kirschtorte gesucht und gekürt. Die Zuschauer:innen können währenddessen Kaffee & Schwarzwälder Kirschtorte genießen.
Das nächste Kirschtortenfestival findet wieder am 04. Mai 2025 in Todtnauberg statt.
Impressionen des Schwarzwälder Kirschtortenfestival 2023
In der Bildergalerie siehst du eine Auswahl der schönsten Schwarzwälder Kirschtorten und erfahrt, wer im Jahr 2023 in der Kategorie "Amateur" und "Profi" gewonnen hat.

Aus Todtnauberg, der Heimat der Kirschtorte
Rezept Schwarzwälder Kirschtorte
Du möchtest dich auch am Backen einer Schwarzwälder Kirschtorte versuchen? Hier haben wir für dich das alte Familienrezept von Alfred "Fredi" Boch, dem Chef, Küchenmeister und Allroundtalent des Traditionsgasthauses Engel in Todtnauberg. Viel Erfolg beim Backen!
Wer lieber ohne tierische Produkte backt, kann gerne diese vegane Schwarzwald Kirschtorte ausprobieren.
Zutaten:
Mürbeteigboden:
- 30 g Zucker
- 60 g Butter oder Margarine
- 90 g Mehl
- 1 Eigelb
Biskuitboden:
- 8 Eier
- 250 g Zucker
- 300 g Weizenmehl (405er)
- 2 EL Kakao
Zur Dekoration:
- 1,5 l Sahne
- 150 g Zucker
- 4 Blatt Gelatine (alternativ Sahnesteif)
- 4-5 EL Sauerkirschmarmelade
- 300 g Sauerkirschen
- Schwarzwälder Kirschwasser
Schokostreusel oder -raspeln
Hotelier und Konditor Fredi Boch zeigt dir im Video, Schritt für Schritt, wie eine Schwarzwälder Kirschtorte gebacken wird:
Schwarzwälder Kirschtorte auch in vegan? Koch Mika Lingg zeigt dir wie's geht:
Was ist das Besondere an der Schwarzwälder Kirschtorte?
Tortengeschichten
Eine Schwarzwälder Kirschtorte ist eine Sahnetorte, die sich seit den 1930er Jahren vor allem in Deutschland verbreitet hat und im Laufe der Zeit zu der beliebtesten Torte wurde. Heute gilt sie als die klassische deutsche Torte schlechthin und ist auf der ganzen Welt bekannt. Die wesentlichen Komponenten sind mit Kirschwasser aromatisierte Schokoladen-Biskuitböden, eine aromatisierte Kirschfüllung, Sahne oder Buttercreme, Kirschen sowie Schokoladenraspeln als Verzierung. Die genauen Ursprünge sind unklar, sie sind jedoch nicht zwangsläufig im Schwarzwald zu suchen.

FAQs zur Schwarzwälder Kirschtorte
Gut zu wissen
-
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine der bekanntesten und beliebtesten Torten der Welt. Sie besteht aus Schokoladen-Biskuitböden, Kirschen, Sahne und wird mit Kirschwasser aromatisiert.
-
Die genauen Ursprünge der Schwarzwälder Kirschtorte sind unklar, sie ist jedoch fest in der Tradition des Schwarzwalds verwurzelt und wurde seit den 1930er Jahren in Deutschland besonders populär.
-
Eine echte Schwarzwälder Kirschtorte zeichnet sich durch ihre Kombination aus Schokoladen-Biskuitböden, Kirschen, weißer Sahne und dunklen Schokoladenraspeln aus. Das entscheidende Aroma kommt vom Schwarzwälder Kirschwasser.
-
Die beste Schwarzwälder Kirschtorte kann natürlich im Schwarzwald selbst probiert werden. Es gibt viele Cafés und Restaurants, die diese leckere Torte anbieten. Ein Highlight ist das Schwarzwälder Kirschtortenfestival in Todtnauberg, wo Gäste nicht nur beim Erstellen und Dekorieren der Torten zuschauen können, sondern auch die köstlichen Kirschtorten verkosten.
-
Ja, es gibt verschiedene Angebote für Kirschtorten-Seminare, bei denen du lernen kannst, wie man eine traditionelle Schwarzwälder Kirschtorte herstellt, z.B. beim Kirschtorten-Seminar des Café Zimmermann in Todtmoos.
-
Ja, es gibt vegetarische und vegane Versionen der Schwarzwälder Kirschtorte, bei denen bestimmte Zutaten wie Sahne und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Versionen den Geschmack und die Textur der traditionellen Torte verändern können.
Hier das Rezept zur veganen Kirschtorte und das passende Video dazu: