Angeschnittene Schwarzwälder Kirschtorte
Ein Ziel für Tortenfans

So lecker... Genuss aus dem Schwarzwald

Schwarzwälder Kirschtorte im Schwarzwald

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine der bekanntesten und beliebtesten Torten der Welt! Wie ein Schneewittchen steht sie da – schneeweiße Sahne, blutrote Kirschen, schwarzbraune Schokoladen-Biskuitböden und dunkle Schokoladenspäne als Dekoration. Dazu der Duft nach feinstem Kirschwasser... einfach total lecker! 

Hier findest du alles rund um die Schwarzwälder Kirschtorte: Cafés, Seminare, das Rezept aus dem Schwarzwald und mehr Infos über das Schwarzwälder Kirschtortenfestival. 

Der Klassiker kreiert von Alfred Boch

Dort gibt es Schwarzwälder Kirschtorte

Cafés und Restaurants

Im Schwarzwald eine traditionelle Schwarzwälder Kirschtorte zu essen – das ist für viele Gäste ein Muss während ihres Aufenthalts und Genuss pur. Unsere ansässigen Cafés und Restaurants bieten dafür zahlreiche Möglichkeiten. Lass dir diese Gaumenfreude auf der Zunge zergehen!

47192 02

Bäckerei Titisee-Neustadt

Das kleine Café - Fischerbeck

Außenansicht unseres Cafes

Konditorei Ühlingen-Birkendorf

Schwarzwald-Café Pension Fechtig

42660 01

Restaurant Grafenhausen

Cafè & Restaurant Jägerklause

Guten Appetit!

Restaurant Ühlingen-Birkendorf

Wellnesshotel Sonnenhof & Sonnhalde

Cafe Princess Kuchentheke

Café Schönwald im Schwarzwald

Café Princess

Café Wiest

Café Lenzkirch

Bäckerei Café Wiest

Café Hug

Café Schluchsee

Bäckerei Café Hug

Gastraum

Café Löffingen

Café Bäckerei Fuß

42717 03

Restaurant Breitnau

Hotel und Restaurant Mühlencafé

Café Ell Aussenansicht

Café St. Blasien

Café Ell

Außenansicht Hotel Engel

Restaurant Todtnau - Todtnauberg

Familotel Engel

  • familien-ferien in Baden-Württemberg
07677 20

Café Todtnau

Pension Glöcklehof

02993 17

Restaurant St. Peter

Gasthaus Engel

Räuberkaffee

Café Titisee-Neustadt

Räuberkaffee

gemütliche Gaststube mit offenem Kamin

Gasthaus Grafenhausen

Gasthaus Breitehof

02986 10

Restaurant St. Peter

Hotel-Gasthof-Café Jägerhaus

Theke

Café Titisee-Neustadt

Café und Restaurant Seeblick

10897 03

Restaurant St. Märgen

Cafe Wangler

Aussenansicht Sommer

Restaurant Hornberg

Hotel Schöne Aussicht

Unser Landgasthof

Restaurant Ühlingen-Birkendorf

Landgasthof Rössle

Café und Brauhaus zur Mühle

Restaurant Titisee-Neustadt

Café und Brauhaus Zur Mühle

Wilhelmshoehe beide H user 2015 001

Gasthaus Schonach

Gasthaus Wilhelmshöhe

Restaurant Schwarzwaldhof Hinterzarten

Restaurant Hinterzarten

Hotel Schwarzwaldhof

Schwarzwald-Patisserie Löwen

Café Schönwald im Schwarzwald

Schwarzwald Patisserie Löwen

Mühlenmuseum bei der Tannenmühle im Winter

Restaurant Grafenhausen

Restaurant Tannenmühle

  • familien-restaurant in Baden-Württemberg

Alle anzeigen

(49)

Bei der Promi-Runde mit Hansy Vogt, Sascha Hotz und Patrick Schreib hat sich Sascha Hotz den 1. Platz gesichert.
10-jähriges Jubiläum des Kirschtortenfestivals

Die Kirschtorte feiert

Die Schwarzwälder Kirschtorte feiert dieses Jahr das 10. Festival. Am Sonntag, 4. Mai 2025, wird ab 11 Uhr im Kurhaus Todtnauberg die beste Torte gesucht und gekürt.

Tipp: Dieses Jahr gibt es auch zum ersten Mal im Rahmen der Hochschwarzwälder Kulinarikwochen, die Kirschtortenwochen. Vom 01. - 15. Mai laden verschiedene Hochschwarzwälder Gastronom:innen dazu ein, die Vielfalt der Schwarzwälder Kirschtorte in all ihren Facetten zu genießen - mehr Infos
tickets für das Festival sichern
Beim Anschneiden einer Schwarzwälder Kirschtorte bleibt nur noch die Frage: wer bekommt das 1. Stück?

Die Herstellung der beliebtesten Torte Deutschlands

Kirschtorten-Seminar & Genuss-Erlebnisse

Jeder kennt die Schwarzwälder Kirschtorte, jeder liebt sie. Aber warst du auch schonmal bei der Herstellung dieser regionalen Spezialität live dabei? Interessierst du dich dafür wie echte Profis eine perfekte Torte zaubern, indem sie saftige Kirschen, aromatisches Kirschwasser und luftigen Biskuit geschickt kombinieren? Dann melde dich hier zu einem der Kirschtorten-Seminare an oder geh mit uns auf Kirschtorten-Wanderung! 

Eier, Mehl und Springform parat? In unserem Reisemagazin findest du auch ein Rezept zum Selberbacken, damit du zu Hause deine eigene köstliche Schwarzwälder Kirschtorte kreieren kannst.

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist nicht nur durch Ihren Geschmack fest in der Schwarzwälder Tradition erhalten.
Todtmoos

Kirschtorten-Seminar

Erlebe, wie die Torte traditionell vor Deinen Augen hergestellt wird. Und das Beste: Im Anschluss darfst Du dir die Köstlichkeit mit einem Heißgetränk Deiner Wahl auf der Zunge vergehen lassen.
12,50 € p. Person
mit Card kostenlos
Mehr Informationen
Feldberg

Genießertour

Wandern und genießen lautet das Motto der Tour mit Klaus. Zuerst genießt das Auge bei einer aussichtsreichen Wandertour über den Zweiseenblick, bis nach Bärental. Dann kommt der Genießerpart: Schwarzwälder Kirschtorte
35 € p. Person
Jetzt Buchen
Feldberg

Kirschtorten-Vorführung 

Im Café zum Gscheiten Beck erleben alle Gäste eine Schwarzwälder Kirschtorten Vorführung vom Konditormeister selbst. Im Anschluss kannst du ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte zusammen mit einer Tasse Kaffee genießen.
12 € p. Person
jetzt anmelden
Geschmack: so lecker wie eh und je. Optik: modern interpretiert.

In Todtnauberg geht es um die Torte!

Schwarzwälder Kirschtortenfestival

Biskuit, Sahne, Kirschen und Kirschwasser - die Grundzutaten für eine Schwarzwälder Kirschtorte klingen einfach, ergeben in Kombination aber einen außergewöhnlichen Geschmack. Die Vielfalt dieser Torte erleben Gäste beim Schwarzwälder Kirschtortenfestival in Todtnauberg, an dem Profis und Hobbykonditor:innen teilnehmen können. Hier wird die beste Schwarzwälder Kirschtorte gesucht und gekürt. Die Zuschauer:innen können währenddessen Kaffee & Schwarzwälder Kirschtorte genießen. 

Das nächste Kirschtortenfestival findet wieder am 04. Mai 2025 in Todtnauberg statt. 

HIER TICKETS BUCHEN
jetzt als profi oder hobbykonditor:in anmelden

Impressionen des Schwarzwälder Kirschtortenfestival 2023

In der Bildergalerie siehst du eine Auswahl der schönsten Schwarzwälder Kirschtorten und erfahrt, wer im Jahr 2023 in der Kategorie "Amateur" und "Profi" gewonnen hat.

Eine unglaublich leckere Kombination aus Biskuit, Kirschen, Schwarzwälder Kirschwasser und Sahne.

Aus Todtnauberg, der Heimat der Kirschtorte

Rezept Schwarzwälder Kirschtorte

Du möchtest dich auch am Backen einer Schwarzwälder Kirschtorte versuchen? Hier haben wir für dich das alte Familienrezept von Alfred "Fredi" Boch, dem Chef, Küchenmeister und Allroundtalent des Traditionsgasthauses Engel in Todtnauberg. Viel Erfolg beim Backen!

Wer lieber ohne tierische Produkte backt, kann gerne diese vegane Schwarzwald Kirschtorte ausprobieren. 

Zutaten: 

Mürbeteigboden:

  • 30 g   Zucker 
  • 60 g Butter oder Margarine 
  • 90 g Mehl 
  • 1 Eigelb 

Biskuitboden: 

  • 8  Eier 
  • 250 g Zucker 
  • 300 g Weizenmehl (405er) 
  • 2 EL Kakao 

Zur Dekoration: 

  • 1,5 l Sahne 
  • 150 g Zucker 
  • 4 Blatt Gelatine (alternativ Sahnesteif) 
  • 4-5 EL Sauerkirschmarmelade 
  • 300 g Sauerkirschen 
  •  Schwarzwälder Kirschwasser 
     Schokostreusel oder -raspeln
Weiter zur zubereitung

Hotelier und Konditor Fredi Boch zeigt dir im Video, Schritt für Schritt, wie eine Schwarzwälder Kirschtorte gebacken wird:

Schwarzwälder Kirschtorte auch in vegan? Koch Mika Lingg zeigt dir wie's geht: 

Was ist das Besondere an der Schwarzwälder Kirschtorte? 

Tortengeschichten

Eine Schwarzwälder Kirschtorte ist eine Sahnetorte, die sich seit den 1930er Jahren vor allem in Deutschland verbreitet hat und im Laufe der Zeit zu der beliebtesten Torte wurde. Heute gilt sie als die klassische deutsche Torte schlechthin und ist auf der ganzen Welt bekannt. Die wesentlichen Komponenten sind mit Kirschwasser aromatisierte Schokoladen-Biskuitböden, eine aromatisierte Kirschfüllung, Sahne oder Buttercreme, Kirschen sowie Schokoladenraspeln als Verzierung. Die genauen Ursprünge sind unklar, sie sind jedoch nicht zwangsläufig im Schwarzwald zu suchen.

FAQs zur Schwarzwälder Kirschtorte

Gut zu wissen

  • Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine der bekanntesten und beliebtesten Torten der Welt. Sie besteht aus Schokoladen-Biskuitböden, Kirschen, Sahne und wird mit Kirschwasser aromatisiert.

  • Die genauen Ursprünge der Schwarzwälder Kirschtorte sind unklar, sie ist jedoch fest in der Tradition des Schwarzwalds verwurzelt und wurde seit den 1930er Jahren in Deutschland besonders populär.

  • Eine echte Schwarzwälder Kirschtorte zeichnet sich durch ihre Kombination aus Schokoladen-Biskuitböden, Kirschen, weißer Sahne und dunklen Schokoladenraspeln aus. Das entscheidende Aroma kommt vom Schwarzwälder Kirschwasser.

  • Die beste Schwarzwälder Kirschtorte kann natürlich im Schwarzwald selbst probiert werden. Es gibt viele Cafés und Restaurants, die diese leckere Torte anbieten. Ein Highlight ist das Schwarzwälder Kirschtortenfestival in Todtnauberg, wo Gäste nicht nur beim Erstellen und Dekorieren der Torten zuschauen können, sondern auch die köstlichen Kirschtorten verkosten. 

  • Ja, es gibt verschiedene Angebote für Kirschtorten-Seminare, bei denen du lernen kannst, wie man eine traditionelle Schwarzwälder Kirschtorte herstellt, z.B. beim Kirschtorten-Seminar des Café Zimmermann in Todtmoos

  • Ja, es gibt vegetarische und vegane Versionen der Schwarzwälder Kirschtorte, bei denen bestimmte Zutaten wie Sahne und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Versionen den Geschmack und die Textur der traditionellen Torte verändern können.

    Hier das Rezept zur veganen Kirschtorte und das passende Video dazu: