Ein Ziel für Skitouren

Auf Tourenski durch die traumhafte Winterlandschaft

Skitouren im Schwarzwald

Erkundet bei einer Skitour durch den Hochschwarzwald die wilde Natur und entdeckt dabei die winterliche Seite der reizvollen Bergwelt. Trotzt der Kälte und gewinnt ein neues Gefühl für euren Körper, während ihr abseits von präparierten Pisten auf Skiern durch die Wälder des Feldbergs streift. Wilde, vom Schnee verzauberte Landschaften warten nur darauf, von euch erobert zu werden.

Hinweis: Bitte beachtet, dass es sich hier auf dieser Seite um keine offiziell gesicherten, genehmigten oder ausgeschilderten Touren handelt. Diese Strecken sind lediglich Tourenvorschläge, die jedoch keinerlei Gewähr dafür geben, dass es unterwegs nicht auch zu natürlichen oder künstlichen Hindernissen wie Weidezäunen kommen kann. Das Skitourengehen auf diesen Routen erfolgt deshalb auf eigene Gefahr!

Die Abfahrt hinab ins Tal.

Für jeden etwas dabei!

Tourentipps

Hier findet ihr eine Übersicht an Skitouren im Schwarzwald mit individuellen Schwierigkeitsgraden, bei denen garantiert für jeden etwas dabei ist! Von leichten Skitouren für Einsteiger, wie z.B. die kleine Skiktour zum Todtnauer Hausberg oder die Skitour über die Todtnauer Rodelbahn bis hin zur absoluten Königsroute im Hochschwarzwald mit knackigen Anstiegen und eine ordentliche Länge für Könner. 

Hinweis: Bitte beachtet, dass es sich hier auf dieser Seite um keine offiziell gesicherten, genehmigten oder ausgeschilderten Touren handelt. Diese Strecken sind lediglich Tourenvorschläge, die jedoch keinerlei Gewähr dafür geben, dass es unterwegs nicht auch zu natürlichen oder künstlichen Hindernissen wie Weidezäunen kommen kann. Das Skitourengehen auf diesen Routen erfolgt deshalb auf eigene Gefahr!

Skitour-Impressionen aus dem Hochschwarzwald

Reisemagazinbeiträge

Skitour-Erlebnisse 

Der Hochschwarzwald ist ein begehrtes Reiseziel für Wintersportler. Nicht nur beim Langlauf, Skifahren und Rodeln, auch auf Skitouren geht es durch die traumhafte Winterlandschaft. Bergauf durch tief verschneite Tannenwälder und abwärts durch den Tiefschnee. Im Reisemagazin berichtet unser Autor Hannes von diesem einzigartigen Naturerlebnis. 

Schneehöhen im Hochschwarzwald 

Schneebericht

Der Schneebericht Hochschwarzwald informiert über aktuelle Schneehöhen, offene Lifte und die Anzahl der gespurten Loipen in der Region Hochschwarzwald. 
Zum Schneebericht

Die Natur schützen

Verantwortungsvoll auf Skitour

Zum Schutz der im Winter störungsanfälligen Tierwelt dürfen die Wälder im Naturschutzgebiet Feldberg nur auf den dafür vorgesehenen Wegen begangen und befahren werden. Auf der Karte sind diese Wege als nicht schraffierte Korridore erkennbar. Bitte haltet auf den Freiflächen einen Abstand von 50 m zum Waldrand ein. Die Organisation bewusstwild setzt sich für verantwortungsvolles Verhalten bei Outdoor-Aktivitäten in der Natur ein. 

Infoblatt Verantwortungsvoll auf skitour

Verhalten in der Natur 

Das gibt’s  zu beachten

  • Zum Schutz der im Winter extrem störungsanfälligen Tierwelt dürfen die Wälder nur auf den dafür vorgesehenen Wegen begangen und befahren werden. Bitte haltet auf den Freiflächen einen Abstand von mindestens 50 Metern zum Waldrand ein.

    Grundsätzlich ist das Skitourengehen auf unbewaldeten Freiflächen ohne Einschränkungen gestattet. Im Wald dürfen die Wege dagegen nicht verlassen werden.

    Bitte beachtet, dass Hindernisse wie Weidezäune oder ähnliches zu einer ernsthaften Gefahr für Skitourengehen werden können. Das Skitourengehen und Variantenfahren erfolgt daher auf eigene Gefahr!  

  • Ihr helft so, die immensen Kosten für die Sauberhaltung der
    Landschaft zu reduzieren und vermeidet Gesundheitsschäden bei Wildtieren, die z.B. Abfälle gefressen haben.

  • Verzichtet  bei zu geringer Schneehöhe auf den Wintersport! Das schont die Vegetationsdecke mit vielen seltenen Pflanzenarten.

  • Nicht angeleinte Hunde können Wildtiere in ihrer Winterruhe aufscheuchen. Nehmt euren Hund an die Leine und vermeidet dadurch die Beunruhigung störungsempfindlicher Wildtiere!

  • Das freut Wildtiere und andere Besucher.

  • Während der Nacht braucht die Natur Ihre Ruhe. Meidet bei euren Aktivitäten
    die frühen Morgen- und späten Abendstunden! Die Natur braucht Ruhe in der Nacht. 

Für eine sichere Skitour

Lawinenschutz

Auch wenn der Hochschwarzwald "nur" ein Mittelgebirge ist kann es auch hier zu Verschüttungen oder Lawinen kommen. Für eine sichere und problemlose Skitour, solltet ihr in der Vorbereitung und bei der Skitour bestimmte Hinweise beachten. Es ist wichtig zu wissen, in welchen Gebieten Lawinengefahr besteht und diese Gebiete bei Lawinengefahrhinweisen unbedingt zu meiden. Um gegen den Notfall gerüstet zu sein, gibt es mit dem LVS (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät) eine Sicherheitsausrüstung, die jeder Tourengänger bei sich haben sollte. So könnt ihr die Tour in vollen Zügen genießen und dem Winterspaß steht nichts im Wege! 

zu den hinweisen