So weit das Auge reicht!
Der Hochschwarzwald
Beeindruckende Naturlandschaften prägen die Region im mittleren Schwarzwald. Urwüchsige Bannwälder am Zweribach oder am Feldsee. Wohlbehütete Naturschutzgebiete in der Wutachschlucht. Uralte Schwarzwaldhöfe, eingebettet in saftig grüne Kuhweiden. Einzigartige Weitsichten zwischen Feldberg und Brend oder eine erfrischende Bootsfahrt auf dem glitzernd blauen Titisee lassen den Alltag schnell vergessen. Entdecke mit dem Hochschwarzwald ein nachhaltiges Urlaubsziel – hier und jetzt.

-
Die große Auswahl an Unterkünften
-
Ausgezeichnete Beratung
-
Hochschwarzwald-Card Spar Vorteile
Unbeschwert & lecker
Urlaub mit echtem Genuss
Schmackhafte Highlights, wie die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte oder der traditionelle Schinken sowie genussvolle Touren auf den zwölf Genießerpfaden der Region warten auf Dich. Für einen unbeschwerten Urlaub haben wir Dir aktuelle Hinweise für die Reiseplanung sowie eine Karte mit allen Corona-Testzentren in der Übersicht zusammengestellt.

Raus ins Grüne
Schwarzwälder Naturhighlights
Schwarzwald pur – ursprüngliche Landschaften mit bewaldeten Hügeln, glasklare Seen. Sprudelnden Wasserfällen, tiefen Wäldern und atemberaubenden Ausblicken. Sind Ihre Koffer schon gepackt?
Entdecke die Naturschönheiten des Hochschwarzwalds. Lass Dich von der lebhaften Atmosphäre des weltweit bekannten Titisees treiben. Erwandere den Feldberg und genieße die spektakuläre Aussicht vom höchsten Schwarzwaldgipfel. Oder umrunde den Schluchsee, den größten Schwarzwaldsee, mit dem Fahrrad.
Urlaub im Hochschwarzwald genießen
Aktivitäten & Ausflüge im Schwarzwald
Bist Du erstmal im Hochschwarzwald angekommen, gibt's kein Halten mehr! Kein Ort, der nicht mit einer aussichtsreichen Genusswanderung, einer herausfordernden Bikeroute oder einer ganzen Palette an Familienausflugszielen überzeugen kann. Du willst es lieber ruhiger angehen lassen? Dann findest Du bei uns das passende Wellness-Nest mit kulinarischen Angeboten, die Dich im siebten Gourmethimmel schwelgen lassen.


Reisemagazin
Typisch Hochschwarzwald
Der Schmuck unserer Ferienregion ist der Wald. Aber nicht nur
das – jeden und jede von uns verbindet etwas mit dem Wald. Weil
er unser Arbeitgeber ist, der Wellnessbereich für unseren Geist,
oder weil wir dem Werkstoff Holz in vielen Bereichen unseres
Alltags begegnen.
Für Mensch und Natur
Nachhaltiges Reiseziel
Es ist Zeit für Veränderung – auch beim Reiseverhalten! Deshalb engagiert sich der Hochschwarzwald als Nachhaltiges Reiseziel auf vielfältige Weise für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Ob umweltfreundliche Mobilität, Vermarktung regionaler Erzeugnisse, nachhaltige Unterkünfte oder Sensibilisierung von Gästen für Natur- und Artenschutz: Gemeinsam mit zahlreichen Partnern packen wir’s an. Auch Urlaubsgäste können sich für die Umwelt engagieren. Durch ein Kooperationsprojekt mit dem Naturpark Südschwarzwald gibt es jetzt Angebote im Bereich Voluntourismus. Dabei können sich Gäste aktiv für die Umwelt einsetzen und somit einen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt leisten.
