Ein Ziel für Hunde

Wanderwege & Unterkünfte

Urlaub mit Hund im Schwarzwald

Du sehnst dich nach einer Auszeit mit deinem Vierbeiner? Ruhe und lange Spaziergänge klingen nach einem Traumurlaub? Dann bist du im Hochschwarzwald genau richtig. 
Von hundefreundlichen Unterkünften, abwechslungsreichen Wanderwegen und spannenden Ausflugszielen bis hin zu hundefreundlichen Restaurants hat der Hochschwarzwald einiges zu bieten.

Entdecke die Möglichkeiten für einen Urlaub mit deinem Hund und plane deinen Aufenthalt im Hochschwarzwald.

Hier sind Hunde willkommen

Hundefreundliche Unterkünfte 

Im Hochschwarzwald werden bei ausgewählten Unterkünften Hunde willkommen geheißen. In unseren hundefreundlichen Ferienwohnungen, Ferien- und Gasthäusern, Pensionen und Hotels sind Hundebesitzer:innen gerne gesehen. Wie wäre es z. B. mit einer Unterkunft mitten in der Natur – ideal für herrliche Spaziergänge direkt vor der Tür und durch den Schwarzwald mit deinem Hund.

Wann wollen Sie an und abreisen?
Wie viele Personen verreisen?
  • Große Auswahl an Unterkünften

  • Perfekt für Mensch und Hund

  • Hochschwarzwald-Card Spar Vorteile

Gastgeber-Tipps: Urlaub mit Hund im Schwarzwald

Ferienhaus Feldberg

Ferienhaus im Schwarzwald

Ferienwohnung Feldberg

Ferienhaus Baschihof

Heute ab 47,00 € pro Einheit / Nacht

Ferienhaus Lenzkirch

Sägerhäusle Grünwald

Heute ab 152,50 € pro Einheit / Nacht

OUTSIDE

Ferienwohnung Schluchsee

Haus Ingrid

Heute ab 464,20 € pro Einheit / Nacht

Ferienhaus Schluchsee

Huus Läggerli

F***

Heute ab 150,00 € pro Einheit / Nacht

Pension Titisee-Neustadt

Neubierhäusle

Heute ab 85,00 € pro Einheit / Nacht

Ferienwohnung Lenzkirch-Kappel

Haus Hundelbach

Heute ab 70,00 € pro Einheit / Nacht

Hotel Todtnau

Hotel & Chalets Herrihof

3 DEHOGA Sterne

Heute ab 262,68 € pro Einheit / Nacht

Ferienwohnung Todtnau

Gästehaus Steiert

F***

Heute ab 89,00 € pro Einheit / Nacht

OUTSIDE

Ferienwohnung Lenzkirch

Ferienwohnungen Am Bühl 1

INSIDE, OUTSIDE

Bauernhof Sankt Georgen

Zuckerbauernhof-Ferien in der Natur

Hotel Schonach

Gasthaus Pension Wilhelmshöhe

Ferienwohnung Titisee-Neustadt

Landhotel und Restaurant Jostalstüble - Ferienwohnung Hochfirstblick

Heute ab 90,00 € pro Einheit / Nacht

INSIDE, OUTSIDE

Ferienwohnung Ühlingen-Birkendorf

Black Forest Home

F***

Ferienwohnung Schönwald im Schwarzwald

Black Forest Style Schönwald

Ferienwohnung St. Georgen

Fewo Brigachglück

Heute ab 75,00 € pro Einheit / Nacht

OUTSIDE

Ferienwohnung Lenzkirch

Haus Leufke

Heute ab 147,79 € pro Einheit / Nacht

Pension Titisee-Neustadt

Gasthaus Rehwinkel

Heute ab 73,68 € pro Einheit / Nacht

Ferienwohnung St. Blasien

Albhof am Wasserfall

Heute ab 110,00 € pro Einheit / Nacht

Hotel Todtnau

Naturpark-Hotel Grüner Baum

3 DEHOGA Sterne Superior

Heute ab 75,79 € pro Einheit / Nacht

Ferienhaus Titisee-Neustadt

Schwarzwald - Villa Appartements Titisee

F***

Heute ab 103,00 € pro Einheit / Nacht

Hotel Grafenhausen

Schwarzwald Lodge Rothaus

Heute ab 129,00 € pro Einheit / Nacht

Ferienwohnung St. Peter

Plattenhof

Heute ab 60,00 € pro Einheit / Nacht

OUTSIDE

Ferienwohnung Todtnau

Ferienwohnung Dietsche Todtnau

Heute ab 303,15 € pro Einheit / Nacht

Ferienhaus Schonach im Schwarzwald

Zum Kuckuck

F*****

Alle anzeigen

(43)

Touren, die dein Hund lieben wird

Wandern mit Hund

Genieße die einzigartige und vielfältige Natur mit Hund auf den zahlreichen Wanderwegen im Hochschwarzwald. Kurze Spaziergänge, lange Wanderungen, Wege mit vielen Auf- und Abstiegen oder entspanntere Touren – es gibt viele Möglichkeiten. Hier findest du eine Auswahl an Tourenvorschlägen, die von einheimischen Hundefreunden empfohlen werden. Auch für dich und deinen Vierbeiner ist bestimmt die passende Wanderung durch die schöne Natur des Schwarzwalds dabei.

Hund liegt gemütlich in der Sonne

Hier sind Hunde willkommen

Einkehrmöglichkeiten mit Hund

Auch für das leibliche Wohl soll während deines Urlaubs mit Hund gesorgt sein. In den aufgeführten Gastronomiebetrieben sind Vierbeiner herzlich willkommen. Hier findest du hundefreundliche Restaurants mit Biergarten, traditionelle Konditoreien oder gemütliche Hütten.

Bitte nimm deinen Hund während des Restaurantbesuchs an die Leine und lass ihn unter dem Tisch Platz nehmen. Aus hygienischen Gründen ist es nicht gestattet, dass dein Liebling es sich auf dem Stuhl bequem macht.

hundefreundliche restaurants

Ausflugsziele mit Hund

Hundefreundliche Unternehmungen

Du möchtest während des Urlaubs mit deinem Hund etwas unternehmen und suchst nach einem Ausflugsziel? Der Hochschwarzwald bietet verschiedene Attraktionen, die ihr gemeinsam besuchen und erleben könnt.
Wie wäre es z.B. mit einem Ausflug in das Haus der Natur oder das Bogensportzentrum? Aber auch in die Feldberg-Bahn oder zu einem Ausflug in den Steinwasen-Park kannst du deinen Vierbeiner mitnehmen.

"Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht."
(Heinz Rühmann)

Reisemagazin-Geschichten 

Was gibt es schöneres, als mit dem eigenen Hund einen Tag im Hochschwarzwald zu verbringen und mittendrin in weiten Wäldern, unberührter Natur und großartigen Sehenswürdigkeiten zu sein? Wir haben Tipps für die schönsten Pfade und abwechslungsreiche Ausflugsziele! 

Für alle Fälle!

Tierärztliche Versorgung in der Region

Wenn es dem tierischen Begleiter im Urlaub mal nicht gut geht, findest du hier eine Auswahl an Tierärzten im Hochschwarzwald:

Kleintierklinik Frank
Mooswaldallee 10
79108 Freiburg i.Br.
Tel.:  0761 503 6660

E-Mail:  [email protected]

Kleintierzentrum Landwasser

Am Moosweiher 2
79108 Freiburg i.Br.

Telefon: 0761 / 16 808
Email: [email protected]

Kleintierpraxis Bovisio/Schmid am Titisee

Gewerbestr. 26
79822 Titisee-Neustadt

Telefon:   (07651) 9723300
Fax: (07651) 9723301 
E-Mail: [email protected]

Schnellbach K. Dr. u. S. Schreiber

Schweizer Straße 5
79848 Bonndorf im Schwarzwald

Telefon: 07703 933955

Tierarztpraxis Rüger

St. Paulerstr. 12
79837 St. Blasien

Telefon Sprechzeiten: 07672-3410068
Telefon Notdienst: 0171-7355612
E-Mail: [email protected]

Kleintierpraxis Dr. Lioba Hoggenmüller

Gewerbestraße 34
79777 Ühlingen-Birkendorf

Telefon: +49 7743 910 52
E-Mail: [email protected]

FAQ's für Zweibeiner

  • Gemäß der Polizeiverordnung der Gemeinden sind Hunde so zu halten und zu beaufsichtigen, dass niemand gefährdet wird. Im Innenbereich sind auf öffentlichen Straßen und Gehwegen Hunde an der Leine zu führen. Ansonsten dürfen Hunde ohne Begleitung einer Person, die durch Zuruf auf das Tier einwirken kann, nicht frei umherlaufen.

    Im Naturschutzgebiet sind die Hunde anzuleinen. In unserer Region gibt es sehr viele Bodenbrüter, die nicht aufgeschreckt werden sollen und somit das Nest verlassen werden könnte. Ebenso ist die Mutterkuhhaltung traditionell, deshalb sollen Hunde in deren Nähe angeleint bleiben, um das Jungvieh nicht zu erschrecken.

  • Generell müssen Hunde keinen Maulkorb tragen, Ausnahmen gibt es allerdings bei drei Hunderassen – American Staffordshire Terrier, Bullterrier und Pit Bull Terrier – diese gelten nach der Polizeiverordnung grundsätzlich als besonders gefährlich und aggressiv und damit als „Kampfhunde“. Die Halter solcher Hunde können dies durch eine Prüfung widerlegen, die vor einem im öffentlichen Dienst beschäftigten Tierarzt und einem Polizeihundeführer abzulegen ist. Zudem bedarf es einer amtlichen Feststellung durch die Ortspolizeibehörde, dass die Kampfhundeeigenschaft widerlegt ist.

  • Das Schlimmste, was du mit dem Tütchen machen kannst, ist es in der Landschaft liegenzulassen. Die Landwirtschaft und jede Gemeinde dankt es dir, wenn du das Tütchen entsprechend im Müll entsorgst. Und sollte keine Entsorgungsstation bzw. Mülleimer in der Nähe sein, bitten wir um Mitnahme – der nächste Mülleimer kommt bestimmt. Wenn du im Wald bist, ist es auch in Ordnung, das Häufchen etwas abseits des Weges, liegenzulassen. Es wird dann auf natürliche Weise zersetzt – in jedem Fall schneller als im Tütchen!

    Hundetoiletten mit Hundekotbeutel- und Entsorgungsstationen sind in den Gemeinden aufgestellt. Wir bitten dich, das Angebot der kostenlosen Mitnahme der Hundekotbeutel und die dazugehörige Entsorgung anzunehmen und zum sauberen Ortsbild der Gemeinden beizutragen.

  • Nach einer anstrengenden Wanderung hat auch dein Hund Durst. Bei folgenden Tourist-Informationen findest du eine Trinkstation für deinen Vierbeiner: Feldberg Haus der Natur, Rothauser Land, Schluchsee, Todtnau

  • Bitte denke daran, beim Busfahrer ein Ticket für deinen Hund zu kaufen, denn die KONUS-Gästekarte gilt nicht für Hunde. Tipp! Wenn du während deines Urlaubes öfter den ÖPNV nutzen willst, empfiehlt sich der Kauf einer Regio-Karte Kind. Diese ist für deinen Hund gültig.

    Mehr Informationen findest du hier

  • In einigen Orten gibt es bei Festen ein Feuerwerk, welches deinen Hund erschrecken könnte. Bitte erkundige dich vor deiner Buchung, ob bei einem Fest ein Feuerwerk geplant ist.

  • Besonders auf den Wanderwegen in den Schluchten des Hochschwarzwalds, z. B. in der Wutachschlucht finden sich Brücken mit Gitterrosten. Wenn dein Hund problematisch auf Gitterroste reagiert, informiere dich bitte im Voraus und bedenke, dass dein Hund im Zweifel von dir über die Brücken getragen werden muss.

  • Im Windgfällweiher zwischen Feldberg und Schluchsee ist das Baden für Hunde erlaubt, genauso wie im Mathisleweiler in Hinterzarten.