Kostenlos mit Bus und Bahn 

Die KONUS-Gästekarte

Mit der KONUS-Gästekarte hast du freie Fahrt durch den ganzen Schwarzwald! Ob von Freiburg zum Feldberg oder vom Titisee zur ersten weltgrößten Kuckucksuhr in Schonach - mit der KONUS-Karte fährst du beliebig oft während deines Aufenthalts kostenlos mit Bus und Bahn. 

Neu: Die digitale KONUS-Gästekarte – Deine Fahrkarte auf dem Smartphone! Ab Mitte Mai 2025 erhältlich.

  • Freie Fahrt mit Bus und Bahn 

  • Auto stehen lassen

  • Nachhaltige Mobilität

Neu: Die digitale KONUS-Gästekarte

Deine Fahrkarte auf dem Smartphone! Ab Mitte Mai 2025 erhältlich.

So funktioniert’s:

✔ Du bekommst die KONUS-Gästekarte von deinem Gastgeber direkt nach der Anmeldung über einen E-Mail-Einladungslink.

✔ Die Karte wird dir digital in der Hochschwarzwald App zur Verfügung gestellt – bequem und jederzeit griffbereit auf deinem Smartphone.

Bei deiner Anreise erhältst du die KONUS-Karte weiterhin in ausgedruckter Form von deinem Gastgeber, falls du die digitale KONUS-Karte nicht haben möchtest oder diese nicht aktiviert hast. Sie ist mit dem KONUS-Symbol versehen und damit direkt als Fahrkarte gültig.

Hochschwarzwald App - Appstore Vorlagen

Die Konus-Gästekarte kannst du ab Mitte Mai 2025 in der Hochschwarzwald App abrufen. 

Alle Vergünstigungen im Überblick

Die Vorteile der KONUS-Gästekarte

Entspannt den Urlaub genießen! Kostenlos durch das KONUS-Karten Gebiet, von einer Wanderung zur nächsten Attraktion. Außerdem gibt es im Hochschwarzwald noch die  Hochschwarzwald Card, mit der du freien oder vergünstigten Eintritt zu vielen Freizeit- und Kultureinrichtungen erhältst.

Die Angebotsübersicht der Gästekarte kannst du hier als PDF herunterladen.

Das sind die Vorteile der KONUS-Karte: 

  • Freie Fahrt mit allen Bussen und Regionalbahnen in der 2. Klasse. 
  • Freie Fahrt mit allen Straßenbahnen in den Städten Freiburg und Karlsruhe.
  • Beliebig viele Fahrten während deines eingetragenen Urlaubs im Schwarzwald. Flexibel mobil im Schwarzwald unterwegs, von Karlsruhe bis Basel.
  • Kann auch für die Heimreise innerhalb des KONUS-Karten Gebiets genutzt werden.
  • Keine Benzinkosten, keine Parkgebühren und keine Parkplatzsuche da du dein Auto einfach stehen lassen kannst.
  • CO2 Emissionen werden reduziert, weniger Abgase und du schonst die Umwelt.
Reisen heißt: an ein Ziel kommen. Wandern heißt, unterwegs sein.
(Theodor Heuss)

Erreichbar mit der KONUS-Gästekarte

Top-Ausflugsziele im Hochschwarzwald

Unzählige Orte und Attraktionen erreichst du mit der KONUS-Gästekarte im ganzen Schwarzwald. Schwierig sich da etwas herauszupicken. 
Zur Inspiration findest du hier unsere Top-Ausflugsziele im Hochschwarzwald, die du ganz einfach kostenlos mit der 
KONUS-Karte erreichst.

Freie Fahrt mit KONUS

FAQs zur KONUS-Karte

  • Die KONUS-Gästekarte ist kostenlos. Du erhältst sie bei deiner Anreise, sobald du den Meldeschein bei deinem Gastgeber ausgefüllt hast.

    Hinweis: Manche Betriebsarten, wie Jugendherbergen und Kliniken, können von der Kurtaxe befreit sein und deshalb die KONUS-Gästekarte nicht ausstellen. Am besten vor der Buchung bei Deinem Gastgeber nach der KONUS-Gästekarte fragen.

  • Aktuell erhältst du bei rund 150 Schwarzwälder Ferienorten mit Anmeldung beim Gastgeber deine KONUS-Gästekarte. Im Flyer findest du eine aktuelle Liste aller teilnehmenden Orten.
    Hinweis: Manche Betriebsarten, wie Jugendherbergen und Kliniken, können von der Kurtaxe befreit sein und deshalb die KONUS-Gästekarte nicht ausstellen. Am besten vor der Buchung bei Deinem Gastgeber nach der KONUS-Gästekarte fragen.

  • Du erhältst deine KONUS-Gästekarte bei deiner Anreise, sobald du den Meldeschein bei deinem Gastgeber ausgefüllt hast.

  • Mit der KONUS-Gästekarte hast du hast freie Fahrt in den Bussen und Bahnen der Region (in der 2. Klasse). Du kannst auch die Straßenbahnen in den Städten Freiburg und Karlsruhe nutzen. Mach beliebig viele Fahrten während deines Urlaubs im Schwarzwald. 

  • Wenn dein Gastgeber von dir und deinen Mitreisenden alle personalisierten Daten inklusive einer gültigen E-Mailadresse hat, erhältst Du eine E-Mail mit dem Aktivierungslink zur digitalen KONUS-Karte. Auf der Webseite oder in unserer Hochschwarzwald App kannst du dich anschließend mit der beim Gastgeber hinterlegten E-Mailadresse registrieren. Wir empfehlen die Hochschwarzwald App auf das Smartphone zu laden, damit du immer die KONUS-Karte zur Hand hast.

    Bitte beachte:  Du kannst die KONUS-Karte entweder digital ODER analog nutzen. Eine Umkehrung im Nachhinein ist nicht möglich.

    • Freie Fahrt mit allen Bussen und Regionalbahnen in der 2. Klasse
    • Freie Fahrt mit allen Straßenbahnen in den Städten Freiburg und Karlsruhe
    • Beliebig viele Fahrten während Deines eingetragenen Urlaubs im Schwarzwald
    • Kann für die Heimreise innerhalb des KONUS-Karten Gebiets genutzt werden
    • Flexibel mobil im Schwarzwald unterwegs, von Karlsruhe bis Basel
    • Wandertouren frei planen und bequem mit Bus und Bahn zurückfahren
    • Keine Benzinkosten, keine Parkgebühren und keine Parkplatzsuche da du dein Auto einfach stehen lassen kannst
  • Ja. Hast du dich als Familie bei deinem Gastgeber angemeldet, ist die KONUS-Gästekarte für alle angemeldeten Personen gültig. 

  • Mit der KONUS-Gästekarte kannst du durch den gesamten Schwarzwald reisen. Hier einige unserer Highlights, die du mit öffentlichen Verkehrsmitteln besuchen kannst: 

    • Der Titisee lädt zum Flanieren in der Seestraße ein. Seerundfahrten, Bootsverleih und Badestelle, sowie kulinarische Angebote versprechen einen fantastischen Urlaubstag.
    • Der Schluchsee ist der größte Schwarzwaldsee und bietet perfekte Bedingungen zum Baden, Boot fahren und Stand up-Paddling.
    • Der Feldberg ist der höchste Berg im Schwarzwald, von dessen Gipfel sich ein weiter Panoramablick eröffnet - bei gutem Wetter kann man sogar die Schweizer Alpenkette sehen.
    • Die Stadt St. Blasien ist ein heilklimatischer Kurort. Der Weiße Riese - wie sich der Dom in St. Blasien auch nennt - ist das Wahrzeichen der Stadt. Auch das Museum "Le Petit Salon" Winterhalter ist ein interessantes Ausflugsziel für Kulturliebhaber.
    • Die Schwarzwaldhochstraße führt über 60 km von Freudenstadt nach Baden-Baden. Entlang der ganzen Strecke hast Du wunderschöne Ausblicke in die Schwarzwaldtäler, ins Rheintal und ins Elsass bis in die Vogesen.
    • Der Mummelsee ist sehr beliebt, da er direkt an der Schwarzwaldhochstraße am Fuß des Hornisgrinde liegt. Er zeichnet sich besonders durch seine urwüchsige Vegetation aus.
    • Baden-Baden bietet zahlreiche Museen mit traditioneller sowie moderner Kunst. Die Cafés und Bars, sowie eine wunderschöne Altstadt sind auf jeden Fall einen Besuch wert!
  • Mit der KONUS-Gästekarte erreichst du viele Attraktionen im Schwarzwald. Wir haben dir hier unsere Top-Tipps zusammengestellt, die Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln besuchen kannst:

    • Das Badeparadies Schwarzwald lässt das ganze Jahr Urlaubsträume wahr werden! Dem Alltag entfliehen und die tropischen Temperaturen genießen!
    • Die badische Staatsbrauerei Rothaus, Heimat des Tannenzäpfle. Bei der Brauereibesichtigung erfährst du alles über die Braukunst und kannst anschließend im gemütlichen Brauereigasthof oder Biergarten dich von frischen, regionalen kulinarischen Köstlichkeiten überraschen lassen.
    • Die 1. Weltgrößte Kuckucksuhr. Sie befindet sich im Schonacher Untertal, eine Kuckucksuhr so groß wie ein kleines Schwarzwaldhäuschen. Zu jeder vollen und halben Stunde zeigt sich der Kuckuck.
    • Die Triberger Wasserfälle, mehr als 160 Meter stürzen tosende Wassermassen hinunter. Täglich werden die Wasserfälle spektakulär für eine mystisch schöne Atmosphäre beleuchtet.
    • Der Besuch des Freiburger Münster mit dem Münsterplatz darf bei keinem Schwarzwald Urlaub fehlen! Die Kombination der gotischen und romanischen Architektur machen das Münster zu einer der schönsten Kirchen Deutschlands.
    • Der Europapark ist einer der beliebtesten Freizeitparks. In den verschiedenen Ländern- und Themenbereichen ist für jeden was dabei!
    • In dem Freilichtmuseum Vogtsbauernhof erhältst du einen Eindruck, über das frühere Leben im Schwarzwald. Schön aufbereitete typische Gebäude aus dem 17. Und 18. Jahrhundert zum besichtigen und spannende Workshops für Groß und Klein!
  • Wollen einzelne Mitreisende die Fahrkarte nutzen, erhältst du gegen Vorlage und Austausch deiner Gruppen-KONUS-Gästekarte einzelne KONUS-Gästekarten von deinem Gastgeber.

  • Mit der Hochschwarzwald Card  erhältst du freien oder vergünstigten Eintritt zu vielen Attraktionen im Hochschwarzwald. Mit der KONUS-Gästekarte kannst du kostenfrei mit Bus und Bahnen durch den Schwarzwald fahren.

  • Nein, die Nutzung von Bergbahnen ist ausgeschlossen.

Weitere Informationen

Alle Informationen zur KONUS-Gästekarte findest du auch hier ausführlich im Flyer (5MB).