Todtnauer Wasserfälle

Unsere Geheimtipps für den Hochschwarzwald 

Top Spots des Schwarzwalds

Die Hotspots des Hochschwarzwalds sind weltweit bekannt: Freiburg, Schluchsee, Feldberg und viele weiteren sehenswerte Orte. Doch der Hochschwarzwald hat weit mehr zu bieten. Wenn Ihr euch auf Reisen abseits der Top-Sehenswürdigkeiten begebt, könnt Ihr die Lieblingsorte der Einheimischen für euch entdecken.

Egal zu welcher Jahreszeit auf dem Feldberg ist es immer wunderschön. Im Winter zum Snowboardfahren, im Sommer zum Wandern und ganz besonders magisch ist der Sonnenaufgang, die Aussicht auf die wunderschöne Heimat.
Lisa Waßmer erzählt...

Lieblingsplatz Feldberg

Mein Lieblingsplatz ist auf dem Feldberg. Egal zu welcher Jahreszeit man hin geht es ist immer Wunderschön. Im Winter zum Snowboardfahren, im Sommer zum Wandern und ganz besonders magisch ist der Sonnenaufgang, die Aussicht auf die Wunderschöne Heimat. Was will man mehr?
Feldberg Entdecken
Windgfällweiher

Wenig bekannt, aber wunderschön

Die Top 5 der versteckten Orte im Hochschwarzwald

Das Beste kommt für gewöhnlich immer zum Schluss… Wir wollen Euch aber nicht unnötig auf die Folter spannen. Hier sind die Top 5 unserer absoluten Schwarzwälder Lieblingsplätze. Eine Wanderung oder eine Radtour an einen dieser traumhaften Plätze können wir absolut empfehlen. 

Die Heimat bleibt doch immer der schönste Fleck der Welt.
(Johann Nepomuk Vogl)

Der Schwarzwald von seiner natürlichsten Seite

Weitere Top Spots, die wir Euch nicht vorenthalten wollen

Euch sind unsere fünf Lieblingsplätze nicht genug? Dann werft einen Blick auf unsere weiteren Tipps, die unserer Top 5 in Schönheit und Vielfalt nicht nachstehen!

Sonnenaufgang am Feldberg

Lieblingsplätze für Sonnenanbeter

Sonnenaufgänge bestaunen

Ihr meint, ihr habt schon alles vom Hochschwarzwald gesehen? Nicht, wenn ihr noch nie live erlebt hat, wie die Natur dieser Region allmorgendlich erwacht. Von Belchen, Herzogenhorn oder dem Feldberg aus könnt ihr in den frühen Morgenstunden die ersten Sonnenstrahlen erblicken, die sich im Tau auf Gras und Blättern spiegeln und alles in ihr goldenes Licht tauchen. Auch im Winter ist es ein beeindruckendes Erlebnis, wenn die Sonne den Horizont berührt

Zelte im Wald

Top-Spots für Outsiders

Draußen übernachten

Wer nicht erst bis zum Sonnenaufgang warten kann, dem legen wir unsere Lieblingsplätze für eine Outdoor-Übernachtung ans Herz. Nehmt eine Isomatte und einen Schlafsack, warme Kleidung und ein heißes Getränk mit und macht es euch unter dem Sternenzelt des Hochschwarzwaldes gemütlich. Unsere Trekking-Camps bieten die ideale Möglichkeit für Naturliebhaber, innerhalb einer Mehrtagestour die Zelte im Wald aufzuschlagen, z.B. bei einer Wanderung auf dem Albsteig.

Unser Pro-Tipp: Im Winter auf der Loipe übernachten oder im selbstgebauten Iglu schlafen So habt ihr den Schwarzwald definitiv noch nicht erlebt!

zu den trekking camps