Saltimbocca von der Forelle mit Spitzkraut und Kartoffelpüree
Aufwand: ca. 45 Minuten
Portion: Gericht für 4 Personen
Zutaten:
Kartoffelpüree:
500 g Kartoffeln (mehligk.)
75 ml Milch
75 ml Sahne
50 g Butter
Salz, Pfeffer, Muskat
Spitzkraut:
12 Kirschtomaten
Olivenöl
Salz
600 g Spitzkraut
1 EL Butter
Forellen:
2 Forellen (je 400g)
Salz
12 Salbeiblätter
12 Scheiben Schwarzwälder Schinken
Öl zum Braten
Salbeiblätter und Tomaten als Deko
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden und in Salzwasser in etwa 30 Minuten weich kochen. In der Zwischenzeit die Milch mit der Sahne und der Butter aufkochen. Die Kartoffeln abgießen und die Würfel durch eine Presse in die Flüssigkeit drücken. Das Kartoffelpüree gut verrühren und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat abschmecken.
Die Tomaten (mitsamt Strunk) in eine Schale geben, mit etwas Olivenöl und einer Prise Salz für 10 bis 15 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen.
In der Zwischenzeit das Spitzkraut vierteln, waschen, vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden. Mit etwas Butter in einem Topf andünsten, bis es weich ist. Mit Salz abschmecken.
Die Forellen entlang der Rückengräte filetieren. Mit einem flexiblen Messer die Gräten am Bauch sowie die Haut mit einem langen Schnitt entfernen. Alternativ könnt ihr euch die Forelle natürlich auch vom Fischhändler küchenfertig zubereiten lassen. Jedes Forellenfilet in drei Stücke schneiden. Die Stücke salzen, mit einem Salbeiblatt belegen und in je eine Scheibe Schinken einschlagen. Das Öl in einer Pfanne bis kurz vor dem Rauchpunkt erhitzen. Die Forellen darin scharf anbraten, sodass der Schinken schön knusprig wird.
Die Forellenfilets zusammen mit dem Spitzkraut und dem Kartoffelpüree anrichten, nach Belieben mit ein paar angebratenen Salbeiblättern und den gebackenen Tomaten dekorieren und sofort servieren.