
Todtmoos Heilklimatischer Kurort mit Geschichte
Im oberen Wehratal auf über 700 Metern Höhe liegt der heilklimatische Kurort Todtmoos. Der charmante und geschichtsträchtige Ort im Südschwarzwald überzeugt durch mildes Reizklima, viele Sonnenstunden und Luftreinheit, die Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden nachhaltig fördern.
Reiseführer
Mitten in Todtmoos liegt die bereits 1625 aus einer Kapelle entstandene Wallfahrtskirche „Unserer Lieben Frau“, die auch heute noch viele Pilger anzieht. Ein Anziehungspunkt für Touristen ist außerdem das Schaubergwerk „Hoffnungsstollen“, in welchem bis 1937 Magnetkies und Nickel abgebaut wurde sowie das Heimatmuseum „Heimethus“, welches Wissenswertes über die Lebensweise der Schwarzwälder zeigt. Aber auch Sportbegeisterte und Erholungssuchende finden in Todtmoos eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen.
3 Tipps für Ihren Urlaub in Todtmoos
Aussichtsreiche Tour auf schmalen Pfaden
Genießerpfad - Todtmooser Lebküchlerweg
Wo sich Panoramen und kleine Waldpfade abwechseln, können Sie den Reiz der Hochschwarzwälder Landschaft erleben.
Eine Pause zum Einkehren und Aussicht genießen
Der Hochkopfturm
Auf dem Hochkopfturm hat man eine fantastische Aussicht auf weitere Berge: Belchen, Feldberg, Vogesen und das Alpenpanorama.
Hier wurde bis 1835 Magnetkieserz abgebaut
Schaubergwerk "Hoffnungsstollen“
Ziehen Sie sich den Grubenhelm an, schalten Sie die Lampe ein und erkunden die geheimnisvollen Gänge.
Traditioneller Wallfahrtsort
Barocke Kirche „Unserer Lieben Frau“
Wallfahrtskirche mit langer Tradition, die mit ihrem prachtvollen Innenausbau im Barockstil einen Besuch wert ist.
Entschleunigung pur
Winterwandern Todtmoos
Erleben Sie die glitzernde Winterlandschaft und genießen Sie Ruhe und Natur.
Es werden ca. 100 Musher mit rund 800 Schlittenhunden erwartet
Internationales Schlittenhunderennen
Ein Hauch von Alaska schwebt über der Winterlandschaft, wenn die Huskys heulend dem Start entgegenfiebern und Musher aus ganz Europa mit ihren Gespannen um die schnellste Zeit konkurrieren.
Der Hausberg „Hochkopf“ mit seinen 1263 Höhenmetern erlaubt bei gutem Wetter einen klaren Blick auf das Alpenpanorama. Er bietet Wanderern, Nordic-Walkern und Mountainbikern verschiedene Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und wird dabei von blühenden Tälern, wilden Schluchten und sanften Bergrücken umgeben, die Sie Ihren Alltagsstress vergessen lassen.
Auch Wintersportler können um den „Hochkopf“ herum Langlaufen oder Schneeschuhwandern. Denn mit bis zu 60cm Schnee im Durchschnitt und schön gelegenen Loipen bietet Todtmoos ideale Voraussetzungen, gerade für Familien.
weiterlesen wenigerKulinarische Besonderheiten finden sich im Todmooser Lebkuchen, der früher als „Pilgerbrot“ diente sowie in diversen Seminaren und Kursen, wie dem Speckseminar, dem Kirschtorten-Backkurs oder der Kräuterwanderung. Eine Vielzahl an Restaurant und Cafés ergänzen das Angebot durch regionale Spezialitäten in gut bürgerlicher Küche. Hier wird unter anderem das Badische Rehschäufele serviert oder in gehobener Gastronomie aus heimischen Zutaten etwas typisch Badisches gezaubert.
Urlaub buchen in Todtmoos
Für einen erholsamen Urlaub im Schwarzwald bietet der Ort passende Unterkünfte:
Gemütliche Hotels und Ferienwohnung, ein Luxus-Resort oder ein Wohnmobilstellplatz. Hier finden Sie die richtige Unterkunft für Ihren Aufenthalt, garantiert mit typischem Schwarzwaldflair. Kommen Sie nach Todtmoos und vergessen Sie ihren Alltagsstress.
Unterkünfte in Todtmoos suchen
Von rustikal bis komfortabel
Hotels in Todtmoos
Gemütliche Hotels und Gasthöfe für Ihren Schwarzwaldurlaub.
Die größte Auswahl
Ferienwohnungen in Todtmoos
Passende Unterkünfte vom gemütlichen Apartment bis zum Ferienhaus.
Täglich über 100 Attraktionen gratis
Unterkünfte mit Hochschwarzwald Card
Bis zu 400 € pro Person sparen: Wählen Sie aus derzeit 2 Unterkünften in Todtmoos, bei denen Sie als kostenlose Zusatzleistung die Hochschwarzwald Card Sparvorteile erhalten.