Heilige Dreifaltigkeit
Der Hochschwarzwald war für das Leben der Bewohner in der Vergangenheit oft hart und mühsam. Es gab noch keine Versicherungen gegen Krankheit, Feuer, Missernten oder andere Schicksale. Hilfe und Heil suchte man im Glauben. So wurden Kapellen in den Ortsteilen und Weilern erbaut. Das sind „kleine Gotteshäuser ohne eigene Geistlichkeit“. In diesen Kapellen suchte man voll Hoffnung und Vertrauen Hilfe in der Not.
Beschreibung
Die Kapelle ist der Hl. Dreifaltigkeit geweiht. Das Fest wurde 1334 durch Papst Johannes XXII. In den Römischen Kalender eingeführt. „Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Hl. Geistes“, so beginnen oder enden viele Gebete und so wird gesegnet. Dreifaltigkeit, Dreieinigkeit oder Trinität ist die Lehre von der Dreiheit der Personen Vater, Sohn und Heiliger Geist in der Einheit des göttlichen Wesens.
Igelschlatt ist ein Ortsteil von Birkendorf, nur ein kleiner Weiler. Hier wird verständlich, dass die Bewohner so abgelegener Häuser nicht jeden Sonntag den weiten Weg zur Pfarrkirche gehen konnten, wenn Unwetter und Schnee dies fast unmöglich machten. Dann beteten sie in ihrer Kapelle, die Kniebänke für fast 20 Menschen anbietet.
Der Festtag der Hl. Dreifaltigkeit ist der Sonntag nach Pfingsten.
Kontakt
Adresse
Igelschlatt
79777 Ühlingen-Birkendorf