Heimatmuseum Schwarzes Tor
Herzlich Willkommen im Schwarzen Tor!
Gerne zeigen wir Ihnen wie man vor mehr als 100 Jahren gelebt, gewohnt und gearbeitet hat. Unsere Führung können wir momentan nur nach Terminabsprache anbieten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Das Schwarze Tor, ein Kleinbauernhaus von 1803, beherbergt das Heimatmuseum mit den Schwerpunkten „heimisches Handwerk“ und „bäuerliches Brauchtum“.
Die Zeitreise führt durch eine original erhaltene Schwarzwälder Rauchküche, eine Bauernstube mit Kachelofen, eine Schlafkammer mit Himmelbett, ein Trachtenzimmer mit dem bekannten Schäppel zu zwei Räumen, die das heimische Uhrmacherhandwerk zeigen. In der Tenne sind bäuerliche Gerätschaften sowie zwei Handwebstühle, eine Uhrenschildermalerei, Küfer- und Schlosserwerkstatt. Eine Schuhmacherwerkstatt , die Strohflechterei, das Hafnerhandwerk, Schindelmachen, Korbflechten, „Diechelebohren“ (Herstellung hölzener Wasserleitungsrohre) runden alles ab.