Todtnauberg Glasbläserei
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Wenn die heiße Glasmasse aus dem Ofen geholt wird ist sie ganz weich und biegsam. Die Glasbläser bringen das heiße Glas an der Glasmacherpfeife an und können so hineinblasen und unter der Zugabe von Luft eine Glaskugel blasen.
Kinder können hier das alte Handwerk des Glasblasens einmal selber ausprobieren. Und dies unter Anleitung eines fachkundigen Glasbläsers.
Nachdem der Glasbläser die heiße Masse an der Glasmacherpfeife angebracht hat bist du an der Reihe. Von der anderen Seite des Rohrs bläst du Luft in die Masse und das Glas formt sich zu einer schönen Kugel. Ähnlich, wie beim Kaugummiblasen machen.
Deine Glaskugel darfst du natürlich mit nach Hause nehmen. Pass gut darauf auf. Ist das Glas erstmal kalt geworden, ist es sehr zerbrechlich. Das Blasen einer Glaskugel erfordert eine telefonische Anmeldung vorab und kostet pro Kugel 12,50€.