Vorgeschichtliches Grabhügelfeld Bärenbühl
Im Schwarzwald gibt es zahlreiche Steinhügel, die oft in Gruppen zusammen liegen. Bei den meisten dürfte es sich dabei um Grabhügel handeln, die vor mehreren Tausend Jahren errichtet wurden. Nur wenige enthalten noch Funde, was ihre Datierung erschwert.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Häufig liegen sie, wie in Dittishausen, auf Bergsporen, Hügeln oder an Geländekanten, zuweilen aufgereiht entlang eines Weges. Sie sind bis zu 2 m hoch und haben einen Durchmesser von bis zu 10 m. Die Hügel belegen die umfangreiche Besiedlung des Schwarzwaldes in der Vergangenheit.
Im Gewann Bärenbühl gibt es etwa 360 Hügel. Viele der auffälligen Erhebungen hielt man früher für Hexentanzplätze. Einige vermuten heute Kultanlagen für Erdmysterien.
Wegbeschreibung
In Dittishausen am Rathaus rechts abbiegen und beim Kriegerdenkmal links zum Sportplatz fahren. Von dort geht es zu Fuß über den Waldweg weiter geradeaus. Vor allem rechts liegen (zwischen 200 m bis 500 m) die Gräber ca. 30 m vom Weg entfernt.