Putzaktion für einen sauberen Wald 

Waldputzete

In jedem Frühjahr machen sich über 1300 Menschen im Hochschwarzwald auf, um unsere Wälder von Müll zu befreien, der sich im Laufe eines Jahres in unserer Landschaft angesammelt hat.

Es sind unterschiedlichen Gruppierungen, wie Vereine, Schulen, Organisationen oder Bürgerinitiativen, die sich hier ehrenamtlich für ein schönes, sauberes Landschaftsbild engagieren. Die ehrenamtlichen „Hochschwarzwälder Waldputzer“ sind über einen Zeitraum von März bis Mai in den verschiedenen Orten unterwegs. Unter dem Motto „Herzenssache Natur“ unterstützen der Naturpark Südschwarzwald, die Landesforstverwaltung BW sowie die Hochschwarzwald Tourismus GmbH alle Freiwilligen mit Handschuhen, Eimern, Greifzangen und Warnwesten.

Herrliche Morgenstimmung im Wald.
Jetzt mitmachen! 

Waldputzete Anmeldung

Der Frühling naht und es ist wieder Zeit für unsere Waldputzete! Von März bis Mai befreien wir gemeinsam die Wälder und Landschaften vom Müll des letzten Jahres. Bist du dabei? 🏞
So geht’s: 
✅ Melde deine Gruppe, deinen Verein oder deine Schule bis zum 31. März 2025 an. 
✅ Wir statten euch mit allem Nötigen aus: Zangen, Warnwesten, Eimer & Handschuhe. 🦺🧤 
✅ Tolle Gewinne warten auf euch – plus eine große Abschlussfeier im Juni! 🎉🏆 
Jetzt anmelden und mithelfen

Alle Termine in der Übersicht

Termine Waldputzete 2025

  • 01. April 2025

    Gemeinde Breitnau 

    Materialien können im Rathaus Breitnau abgeholt werden

  • 03. Mai 2025

    TUS Rötenbach

    Treffpunkt: 

    Benedikt-Winterhalder-Halle

    Uhrzeit: 10 Uhr

  • 07. Mai 2025Kinderinsel
  • Ende März / Anfang AprilLandfrauen Staufen
    11. April 2025Feuerwehr Grafenhausen
    19. Mai 2025

    SV Grafenhausen E/D Jugend

    Treffpunkt: 

    Sportplatz Grafenhausen

    Uhrzeit: 17:30 Uhr

  • 04. April 2025

    Gemeinde und Schwarzwaldverein Häusern

    Treffpunkt: 

    Kur- und Sporthaus Häusern

    Uhrzeit: 16 Uhr

  • 12. April 2025

    Ortsverwaltung Saig

    Treffpunkt: 

    Rathaus Saig

    Uhrzeit: 10 Uhr

    12. April 2025

    Ortsteil Lenzkirch-Kappel

    Treffpunkt:

    Altes Rathaus Kappel

    Uhrzeit: 9:30 Uhr 

    15. Mai 2025

    Waldkindergarten Lenzkirch

    Treffpunkt: 

    Waldkindergarten Lenzkirch

    Uhrzeit: 14 Uhr

  • 03. Mai 2025TTC Löffingen e.V.
  • 23. März 2025Aks Schluchsee
    09. Mai 2025

    JRK Schluchsee

    Treffpunkt:

    Wache Schluchsee

    Uhrzeit: 17 Uhr

  • 09. April 2025

    Schwarzwaldverein St. Märgen mit der Naturparkschule St. Märgen

    Treffpunkt: 

    Naturparkschule St. Märgen

    Uhrzeit: 8 Uhr

  • 30. April 2025Abt-Steyrer-Grundschule St. Peter  
  • 05. April 2025

    Naturfreunde Titisee-Neustadt e.V. 

    Treffpunkt:

    Naturfreundehaus Neustadt

    Uhrzeit: 14 Uhr

    22. Mai 2025

    Caritasverband Freiburg Stadt e.V. Caritaswerkstätte St. Georg - Zweigwerkstätte Hochschwarzwald

     

  • 05. April 2025

    Ortschaftsrat Obermettingen

    Treffpunkt: 

    Gemeindehaus Obermettingen

    Uhrzeit: 13 Uhr

    11. April 2025

    Ühlingen-Birkendorf / Ortschaftsrat + Ortsteil Birkendorf

    Treffpunkt:

    Haus des Gastes

    Uhrzeit: 17 Uhr

    11. April 2025

    Ortschaftsrat Riedern am Wald

    Treffpunkt:

    Schulhof Riedern am Wald (Rathausweg 6)

    Uhrzeit: 17 Uhr

Waldputzete 2025

Mitwirkende Vereine & Gruppen

Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement an der diesjährigen Waldputzete 2025. 

Breitnau: verschiedene Einzelpersonen, Gemeinde Breitnau 

Friedenweiler: TUS Rötenbach

Feldberg: Kinderinsel

Grafenhausen: Landfrauen Staufen, Feuerwehr Grafenhausen, SV Grafenhausen E/D Jugend

Häusern: Gemeinde Häusern, Schwarzwaldverein Häusern

Lenzkirch: Ortsverwaltung Saig, Ortsteil Lenzkirch-Kappel, Waldkindergarten Lenzkirch

Löffingen: TTC Löffingen e.V.

Schluchsee: Aks Schluchsee, JRK Schluchsee

St. Märgen: Schwarzwaldverein St. Märgen mit der Naturparkschule St. Märgen

St. Peter: Abt-Steyrer-Grundschule St. Peter  

Titisee-Neustadt: Naturfreunde Titisee-Neustadt e.V., Caritasverband Freiburg Stadt e.V. Caritaswerkstätte St. Georg - Zweigwerkstätte Hochschwarzwald

Ühlingen-Birkendorf: Ortschaftsrat Obermettingen, Ühlingen-Birkendorf / Ortschaftsrat + Ortsteil Birkendorf, Ortschaftsrat Riedern am Wald

Interessierte Familien können sich per E-Mail direkt mit uns in Verbindung setzen: [email protected]

"Was wir heute tun entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“
(Marie von Ebner-Eschenbach)

Wir bedanken uns gemeinsam mit ForstBW und Naturpark Südschwarzwald