100 Jahre Trachtenkapelle Todtnauberg e.V.
Endlich feiert die Trachtenkapelle Todtnauberg e.V. (mit einem Jahr Verspätung) ihren 100. Geburtstag und damit ein ganzes Jahrhundert Geschichte! Für das Festwochenende hat der Verein ein buntes Programm zusammengestellt
Veranstaltungsdetails
Am Freitagabend steigt eine stylische Geburtstagsparty mit der BigBand Fahrnau, wo man es sich an der Cocktail- oder Sektbar mit professionellen Barkeepern und dem ein oder anderen interessanten kulinarischen Häppchen gutgehen zu lassen und natürlich auch das Tanzbein schwingen kann. Highlight an diesem Abend wird außerdem ein großes Feuerwerk sein. Der Eintritt an diesem Abend ist frei.
Der Samstagabend steht ganz im Zeichen von zünftiger Blasmusik, begleitet vom passenden Essens- und Getränkeangebot. Im Kurhaus wird zuerst die Musikkapelle Münsing das Publikum in Stimmung bringen, bevor dann die Formation Alpenblech übernimmt. Dazu trifft man sich zusätzlich in der unverwechselBAR. Karten im Vorverkauf (11€) gibt es im Berg- und Talladen sowie unter reservierung@tk-todtnauberg.de.
Am Sonntag verwandelt sich der Bereich rund ums Kurhaus in eine wahre Festmeile. Nach dem Festgottesdienst in der St. Jakobus Kirche, gibt es in der Brassarea auf dem Rathausplatz mit den BregBrassBuebe und Blechbengel ordentlich brassigen Sound auf die Ohren, wozu zahlreiche Foodtrucks ihre Speisen anbieten. Auf der Heimatwiese unterhalb des Kurhauses sorgen die Musikvereine aus Münsing, Au und Wasenweiler sowie ein großer Gesamtchor aller Musiker:innen für traditionelle Blasmusik. Die Flaniermeile verbindet diese beide Orte mit Marktständen und Attraktionen verschiedener Künstler und Gruppen. Beendet wird das Fest am Sonntagabend mit dem „Finale Furioso“ und der Kick-off-Party „Auf ins nächste Jahrhundert!“ mit der Blaskapelle MengMol.
Während des gesamten Wochenendes gibt es im Kurhaus außerdem die Jubiläumsausstellung Berger MusikZeitRaum zu bestaunen – hier wird die hundertjährige Geschichte des Vereins spannend aufbereitet und multimedial erfahrbar gemacht.
Aktuelle Informationen rund um das Jubiläum und die Trachtenkapelle Todtnauberg sind auf der Website www.tk-todtnauberg.de und auf Facebook & Instagram zu finden.