Die Anfänge des heutigen Fürstenhaus zu Fürstenberg, das 1218 durch das Aussterben der Zähringer weite Gebietsteile der Baar, des Hochschwarzwaldes und des Kinzigtales erbte. Besonders beeindruckend ist Graf Heinrich I.(1215 - 1284), der "Stammvater" des Hauses Fürstenberg, der 1283 das Landgrafenamt der Baar erhielt. Kluge Heirats- und Bündnispolitik sowie die Treue zum Haus Habsburg bildeten die Grundlagen zum Aufstieg in den deutschen Hochadel. Der Referent beleuchtet ebenfalls die Verbindungen der Gemeinde Eisenbach zum Fürstenhaus.