Klassisches Konzert
Veranstaltungsdetails
Mit einemhochkarätigen Klassikkonzert setzt der Verein Kulturhaus Todtnau denSchlußpunkt seiner diesjährigen Konzertreihe.
Hubert Käppel (*1951in Bensberg) ist ein deutscher klassischer Gitarrist.Seine CD-Einspielungengelten als Meilensteine der Gitarrenkunst, seine außergewöhnlichenInterpretationen und seine vollendete Tongebung setzten neue Maßstäbe. Er istVorbild einer ganzen Gitarristengeneration und er zählt zu deneinflussreichsten Pädagogen unserer Zeit. Seine Studierenden gewinnenregelmäßig bei den großen nationalen und internationalen Wettbewerben und vieleehemalige Absolventinnen und Absolventen seiner Klasse haben heute selbstwichtige Professuren an bedeutenden Hochschulen und Universitäten inne.
Seine musikalischeAusbildung begann Hubert Käppel auf der Geige. Nach autodidaktischen Anfängenund erstem Gitarrenunterricht studierte er an der Musikhochschule Köln und ander Gitarrenakademie der Stadt Basel.
Seit seiner Aufsehenerregenden Einspielung der 6. Klavierpartita von J. S. Bach ( „Some of the best real Bach ever heard onthe guitar“, Colin Cooper, Guitar Magazine London) führen ihn Konzertreisenals Solist (z.B. Merkin Hall, New York – Auditorio National, Madrid – WigmoreHall, London – Cocertgebouw, Amsterdam) mit Orchester und inKammermusikbesetzungen durch Europa, Nord- und Südamerika, Afrika und Asien.
Hubert Käppel leitetan der Musikhochschule Köln eine der erfolgreichsten Gitarrenklassen weltweit,aus der mehr als 100 erste Preisträger renommierter internationaler Wettbewerbehervorgehen.
Seit 2017 betreut erdie Studiengänge Gitarre an der Musikhochschule der Johannes-GutenbergUniversität Mainz in Kooperation mit der Koblenz International Guitar Academy.
Von 1993 bis 1996 warer Gastprofessor an der „Musikhochschule Franz Liszt“ in Weimar.
Neben seinerregelmäßigen Mitwirkung bei internationalen Musikfestivals ist er ein sehr gefragterLehrer für Meisterkurse an bedeutenden Universitäten und Konservatorien wie derYale University, der Rubin Academy-Jerusalem, der Musikhochschule Stockholm,dem San Francisco Conservatory, dem Peking Nationalkonservatorium u.v.a.
In Todtnau zu hörensind unter Anderem Stücke von Joh. Seb. Bach (1685 – 1750), Agustin Barrios (1885 – 1944) undHeitorVilla-Lobos (1887-1959).