Furtwangen – 879 Meter hoch gelegen, eine der schnee- und uhrenreichsten Städte Deutschlands. Früher im Zentrum Schwarzwälder Uhrmacherei, heute eine kleine Industriestadt mit internationaler Hochschule und romantischem Naherholungsgebiet. Pflicht: ein Besuch im Uhrenmuseum, dessen einzigartige Uhrensammlung auf die 1850 gegründete Uhrmacherschule zurückgeht – seit 2006 ausgezeichnet als Ort im „Land der Ideen“. Kür: ein Ausflug zur Donauquelle.
Eine Reise wert
- (Vor-)Führung im Uhrenmuseum mit über 8000 Objekten – von der Steinzeit bis zum Atomzeitalter (barrierefrei)
- Ausflug zum längsten Quellfluss der Donau: bei der Martinskapelle an der alten Passstraße ist das Plätschern der Breg zu hören und Flussgott Danuvius (in Bronze) zu sehen
- Fernsicht zu Feldberg, Vogesen und Alpen von den Aussichtstürmen Brend (17 m) und Stöcklewald (25 m); die Gegend drumherum erkunden: die uralten Günterfelsen oder die idyllisch gelegene Hexenlochmühle, Baujahr 1825
Sommerzeit
- 124 km Wanderwege, davon 32,7 km barrierefrei; überregionale Wanderwege wie die Deutsche Uhrenstraße und der Premiumfernwanderweg WasserWeltenSteig; Westweg und Mittelweg Pforzheim-Basel kreuzen sich hier
- 2 Mountainbike-Touren: zur Donauquelle (24,77 km) und Rundtour über Gütenbach (20,71 km)
- Freibad mit solarbeheiztem 50-Meter-Becken; Planschbecken und Spielbereich
Winterzeit
- 5 Loipen: Neukircher Loipe (1,4 km), Panoramaloipe (6,4 km), Flutlichtstrecke (2,7 km), Trimmstrecke (5,8 km), Roßeckstrecke (6,6 km)
- 13,5 km Winterwanderwege
- 1 Skilift: Bregtallift zum Skilaufen, Snowboarden und Schlittenfahren (300 m lang, 900 bis 990 m hoch)
- 3 Schlittenhänge: Bregtallift, Neukirch, Martinskapelle
Museumsgasthaus Arche mit Trauzimmer
Zeitreise in die so genannte Restauration der 50er Jahre: von der Gaststube mit Orchestrion, Billiardtisch und Poussiereckle bis zu den original Gästezimmern; heute mit offiziellem Trauzimmer.
Events und Feste
- Antik-Uhrenbörse und Trödlermarkt im August
- Schwarzwald-Bike-Marathon im September (42 bis 120 km, 3100 Hm)
- Barbaramarkt und Christkindlmarkt im Dezember
Durchschnittliches
- 1870 Liter pro Quadratmeter Niederschlag im Jahr
- 300 Liter Heubachwasser laufen pro Sekunde über das große Wasserrad der Hexenlochmühle
Erholungsort Furtwangen, Luftkurort Neukirch
9020 Einwohner in den Ortsteilen: Rohrbach, Linach, Schönenbach und Neukirch; für Gäste gibt es etwa 1326 Betten: vom Landhotel bis zur Jugendherberge.