Auf urigen Pfaden unterwegs
Schwer
Aussichtsreiche Tour über urige Pfade vom Feldberg nach Todtnau.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Faunistische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Die Wanderung führt teilweise über schmale und verwurzelte Wege entlang von Abhängen. Daher ist gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt! Unterwegs passieren wir die Wiesenquelle, die alte Skischanze in Fahl und den Dr. Tholus-Brunnen, des früheren Landarztes von Todtnau. Vom Silberberg selbst haben wir eine atemberaubende Aussicht auf Todtnau, das Wiesental und den 1414m ü. NN. hohen Belchen.
Autorentipp
Mit dem Bus der L7300 Richtung Titisee kann man von Todtnau zur Bushaltestelle "Feldberg-Hebelhof" fahren und stressfrei zurück zum Ausgangspunkt wandern.
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Wanderung beim Hebelhof auf dem Feldberg. Von hier aus laufen wir der blauen Raute folgend an der Wiesenquelle vorbei bergauf zum Silberberg. Unterwegs passieren wir hierbei zunächst die Überreste der alten Skischanze im Fahler Loch. Kurz nachdem wir die beiden Skilifte passiert haben ist unsere Aufmerksamkeit gefragt: Auf dem nachfolgenden Wendeplatz kurz nach dem Skilift zweigt ein schmaler Pfad scharf links bergauf ab, auf welchen wir abbiegen müssen. Nun geht es über schmale Pfade bis zur Schlegelbachhütte des Skiclub Todtnaus. Hier folgen wir weiter der blauen Raute und biegen am Ende des breiteren Wegs ca. 600m nach der Schlegelbachhütte rechts auf den Schmalen Silberbergpfad ab. Auf den nächsten zwei Kilometern ist nun unsere Trittsichert und Schwindelfreiheit gefragt. Schließlich gelangen wir auf den Silberberg hinauf, wo wir von der Ruhebank aus die Aussicht genießen können. Weiter geht es nun in Richtung Bernauer Kreuz. Nach etwa 800 Metern gelangen wir nun wieder auf einen breiteren Weg, dem wir links bergab folgen. Kurz vor dem Bernauer Kreuz biegen wir rechts ab und wandern nun durch den Mauswald nach Todtnau hinab. Etwa 1 Kilometer nach der Abzweigung halten wir uns erneut rechts. Nun geht es etwas steiler bergab und wir gelangen am Dr. Tholus Brunnen und an der Mollenbachhütte der Stadtmusik Todtnau vorbei. Der Weg führt uns nun geradeaus nach Todtnau, bis wir auf eine geterrte Straße am Rande von Todtnau gelangen. Durch die Unterführung hindurch gelangen wir am Wohnmobilstellplatz zurück in das Stadtzentrum von Todtnau.
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk!
Sicherheitshinweise
Der alpine Weg erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit!