Auf vier Pfoten durch Feldberg - Walter-Wochner-Steig 2
Details der Tour
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Wir beginnen unsere Tour am Bahnhof Bärental. Wir gehen der Bahnhofsstraße entlang bis zur Unterführung der B317. Nach der Unterführung folgen wir den Schildern des Schwarzwaldvereins und halten uns rechts.
Nun folgen wir dem Steig bis zum Caritas-Haus. Der schmale Pfad führt uns oberhalb der B317 entlang, vom Straßenlärm jedoch keine Geräusche zu hören, weiter durch Heidelbeersträucher. Je näher wir dem Caritas-Haus kommen, desto mehr Moosgeflechte sind am Wegrand zu sehen.
Am Caritas-Haus angelangt halten wir uns links und folgen dem Westweg (Ostvariante) bis zur Hochkopfhütte. Hier halten wir uns rechts Richtung Farnwitte. Wir genießen die atemberaubenden Ausblicke aufs Menzenschwander Tal. Einige Sitzbänke am Wegrand laden zum Verweilen ein. Wir folgen dem Weg bis zu einer großen Weggabelung und folgen der Beschilderung „Hohlgasse“ Richtung Altglashütten. Es folgt nun ein steiler, leicht schottriger Abstieg. Nach dem Abstieg können wir das Dorf Altglashütten sichten.
Autorentipp
Tolle Ausblicke ins Menzenschwander Tal.
Sicherheitshinweise
Anspruchsvolle Tour, schmale Pfade
Planung und Anreise
Startpunkt
Bahnhof Feldberg-Bärental
Von Freiburg:
B31 Richtung Hinterzarten/Titisee-Neustadt, Abfahrt auf B500 in Richtung Basel/Feldberg/Waldshut nehmen, Ausfahrt Bahnhof Bärental
Von Donaueschingen:
B31 Richtung Titisee-Neustadt, Abfahrt auf B500 in Richtung Basel/Feldberg/Waldshut nehmen,
Ausfahrt Bahnhof Bärental
Von Lörrach:
B 317 Richtung Feldberg bis Ausfahrt Bahnhof Bärental
Endpunkt
Bahnhof Feldberg-Altglashütten