Wanderweg
• Rundtour
Auf vier Pfoten durch Ühlingen-Birkendorf
Leicht
2:00
h
6.76
km
109
m
109
m
Eine abwechslungsreiche Rundtour, bei der sich Ihr Vierbeiner in der zweiten Hälfte der Tour in der Schlücht abkühlen kann.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
2:00
h
Distanz
6.76
km
Aufstieg
109
m
Abstieg
109
m
Höchster Punkt
744
hm
Tiefster Punkt
635
hm
Wegebeschaffenheit
6 %
Naturnah
18 %
Asphalt
75 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Beschreibung
Wegbeschreibung
Wir starten in der Ortsmitte in der Nähe des Rathauses, überqueren die Hauptstraße L157 in Richtung Eggingen und folgen der Berghausstraße bergan. Nach der Schlüchttal-Schule halten wir uns links in Richtung Obermettingen, und biegen nach dem Friedhof links in den Weg ein. Diesem folgen wir immer geradeaus, an einem Wegkreuz vorbei in Richtung Witzhalden. Bei der nächsten Weggabelung halten wir uns in Richtung Birkhalde und lassen den Bauernhof links von uns liegen. Wir folgen weiter der gelben Raute, sehen am Ende des Weges einen Holzschuppen und biegen vor diesem scharf links in den breiten Waldweg ab. Nach wenigen Metern verlassen wir diesen Weg und nehmen rechts den kleinen Pfad. Wir folgen weiter der gelben Raute. An einer Ruhebank, die sich auf der rechten Wegseite befindet, biegen wir scharf links bergab, bis wir zu einer Teerstraße kommen. Diese überqueren wir, wandern weiter bergan auf dem Eichholzweg, an dessen Ende wir wieder auf die Haupstraße L157 gelangen. Hier rechts ein paar Schritte entlang der Straße, die wir dann überqueren und dort links in den Birkhaldenweg einbiegen in Richtung Geisensteig. Wir laufen immer bergab bis zu einem netten Steg, den Geisensteig, den wir überqueren und auf der anderen Seite wieder bergauf wandern. Wir folgen der gelben Raute in Richtung Finsterbach Parkplatz und weiter in Richtung Ühlingen, immer rechts der Schlücht. Nach einer Weile auf dem breiten Weg: Augen auf! Wir sehen links unter uns eine wunderschöne, überdachte Holzbrücke. Hier wechseln wir auf den schmalen Pfad nach unten zum Bach (gelbe Raute), überqueren die Brücke aber NICHT, sondern wandern weiter in Richtung Ühlingen, rechts dem Bachlauf folgend. Am Ende dieses Weges treffen wir auf das „Chatzenwegele“, dem wir allerdings nicht folgen, sondern weiter am Tennisplatz vorbei in Richtung Ortsmitte von Ühlingen wandern, wo sich der Kreis schließt.
von
Hochschwarzwald
Alle Rechte vorbehalten