Durch Wald und Flur zur Wallfahrtskapelle zum „Witterschneekreuz“.
Mittel
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Botanische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Autorentipp
Im Naturschutzgebiet nördlich der B31 wächst auf moorigem Boden das „Wollgras“. Südlich gelegen wächst im Mai bis Juni zahlreich das „Knabenkraut“, welches zu den Orchideengewächsen gehört.
Die Wallfahrtskapelle wurde 1850 errichtet. Interessant ist der Anlass zum Bau der Kapelle; darüber erfahren sie mehr in einer Broschüre, welche in der Wallfahrtskirche ausliegt.
Einkehrmöglichkeiten in Löffingen und Rötenbach
Tipp: Die Weiler Kapelle ist auch einen Besuch wert. Die 442 Jahre alte Kapelle befindet sich zwischen dem Löffinger Ortsteil Dittishausen und dem Kirnbergsee und wird vom Verein zur Erhaltung und Förderung der Kapelle Weiler e.V. liebevoll restauriert.
Wegbeschreibung
Wir starten am Rathaus Rötenbach und wandern auf dem bequemen Uferweg des „Rötenbachs“. Nach einer kurzen Strecke führt uns der Weg rechts vom Bach weg. Auf dem nächsten Wegweiser halten wir die Richtung „Wildpark Löffingen“ ein. Der Weg führt uns unter der Bahnlinie und der B 31 durch. Geradeaus, in Sichtweite, befindet sich am Waldrand eine Grillhütte, welche wir ansteuern, um eventuell eine kurze Rast einzulegen, auch hat man von dort einen schönen Ausblick auf die Ortschaft „Rötenbach“. Von der Hütte aus wandern wir ca. 100 m rechts auf einem breiten Waldweg; danach halten wir uns wieder rechts. Im Schatten des Fichtenwaldes laufen wir bis vor uns die „Seelbrunnenhütte“ auftaucht. Dort folgen wir dem Wegweiser nach rechts Richtung Löffingen. Auf dem breiten, bequemen Weg gelangen wir zum Löffinger „Waldbad“ (bei Badebetrieb hat das Restaurant geöffnet). Vom Waldbad aus gehen wir rechts auf der Fahrstraße und halten uns bei der nächsten Straßengabelung wieder rechts, dann sehen wir schon auf einer kleinen Anhöhe die Wallfahrtskirche zum „Witterschneekreuz“, die Kapelle befindet sich daneben. Um die Ortsmitte von Löffingen bzw. den Bahnhof zu erreichen, gehen wir rechts von der Kapelle auf dem Fußweg, welchen 14 Kreuzwegstationen säumen. Der Fußweg mündet in die Maienlandstraße, diese gehen wir entlang bis zur Ortsmitte. Der Bahnhof liegt etwa 3 Minuten rechts von der Ortsmitte entfernt. Nun können wie mit dem Regionalzug Richtung Neustadt bis Rötenbach fahren.
Als Rundweg laufen wir vom Bahnhof Löffingen rechts, überqueren den Bahnübergang, biegen die nächste Straße rechts ein (Hohlgasse). Auf dieser Wohnstraße gehen wir bis zur Landstraße, diese überqueren wir und gehen ca. 100 m geradeaus. Dort befindet sich ein Wegweiser, welcher den „Radweg nach Rötenbach“ ausweist. Auf diesem asphaltierten Weg wandern wir durch das Naturschutzgebiet „Rötenbacher Wiesen“. Am Ende des Weges biegen wir rechts ab und folgen dem Schild „Bahnhof Rötenbach“.