Fernskiwanderweg von der Martinskapelle zur Kalte Herberge
Mittel
Entlang der Flutlichtstrecke , vorbei am ehemaligen Gasthaus Martinskapelle zum Kolmenkreuz, danach auf den Waldweg zum Brend.
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Entlang der Flutlichtstrecke , vorbei am ehemaligen Gasthaus Martinskapelle zum Kolmenkreuz, danach auf den Waldweg zum Brend. Das Gasthaus und der bei klarer Sicht sehr lohnende Brendturm werden westlich umfahren, sodann in flacher, später schneller Abfahrt östlich parallel der Brendstraße zum Alte Eck; von hier, nach Überquerung der Brendstraße, über dne Staatsberg, gegen das Neueck. Nach dem Verlassen des Waldes sanft abwärts über freies Feld zum Neueck; hier Unterquerung der Straße nach einer Kehre am Gasthaus Hirschen vorbei. Nach Überquerung der Ortszufahrt Neukirch weiter westlich parallel der B 500. Dann Überquerung einer weiteren Ortszufahrt. Nach kurzem, steilen Anstieg mäßiges Auf und Ab, sodann steile Abfahrt in den Schweizers Grund mit gefährlicher Überquerung eines Sträßchens, dann, den Viadukt der B 500 links liegen lassend, steiler Anstieg über freies Feld, nach Durchquerung eines Waldstreifens kurvige Abfahrt und nach einer Straßenunterführung weiter ostwärts der B 500. Nach etwas eckiger Waldabfahrt mit nachfolgendem kräftigen Anstieg folgt eine flache Erholstrecke gegen Linach. Hier Spitzkehre und mäßiger Anstieg zum Hohlen Bildstöckle, sodann wieder östlich parallel zur B 500 gegen die Kalte Herberg.
Ausrüstung
Weitere Informationen
Weitere Informationen über den Fernskiwanderweg erhalten Sie unter www.fernskiwanderweg.de
Liebe Naturfreunde, Sie bewegen sich bei uns in einer einzigartigen Kulturlandschaft, die den Eigentümern als Wirtschaftsgut sowie der Nahrungsmittelproduktion dient. Bitte bleiben Sie im Interesse der Eigentümer auf den ausgeschilderten Wegen/Loipen und nehmen Sie bitte auch Hunde an die Leine. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis.