MTB-Tour
• Rundtour
Gipfeltrail Hochschwarzwald - Ostschleife
Schwer
14:30
h
106.14
km
2934
m
2934
m
Vielfältige Landschaften und Wegbeschaffenheiten erwarten uns auf 107 Kilometern Fahrspaß.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
14:30
h
Distanz
106.14
km
Aufstieg
2934
m
Abstieg
2934
m
Höchster Punkt
1374
hm
Tiefster Punkt
801
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Beschreibung
Die Ostschleife des Gipfeltrails, überrascht alle Mountainbiker mit ihrer Vielfältigkeit. Naturseen, dichte Wälder aber auch knackige Anstiege erwarten den Biker auf 107 km Länge. Unterschiedliche Wegbeschaffenheiten garantieren Fahrspaß pur!
Die Fahrtrichtung ist nur ein Vorschlag. Die Tour kann auch in anderer Fahrtrichtung befahren werden und ist auch so ausgeschildert.
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Tour am Bahnhof in Neustadt. Von dort fahren wir in Richtung Titisee. Wir passieren das Kurhaus Titisee und die Badestelle und verlassen das bekannte Hochschwarzwälder Städtchen. Wir streifen Hinterzarten und fahren vorbei am Mathisleweiher über den Rinken in Richtung Feldsee. Ganz in der Nähe lädt der Raimartihof zur Stärkung und zum Auftanken der Energiereserven ein. Wir passieren die Talstation der Feldbergbahn und gelangen über den Grafenmatt zum Herzogenhorn, wo wir atemberaubende Aussichten genießen können. Wir fahren am Blößling vorbei nach Bernau- Oberlehen, bevor wir über das Muchenland den Schluchsee erreichen. Dort fahren wir an der Staumauer und Seebrugg vorbei nach Rothaus. Über Balzhausen, einen Teilort Grafenhausens kommen wir nach Lenzkirch. Wir durchqueren das kleine Städtchen und machen uns an unseren letzten Aufstieg zum Hochfirst. Dort genießen wir die Aussicht auf den Titisee und den Feldberg im Hintergrund. An der Hochfirstschanze vorbei fahren wir zurück zu unserem Ausgangspunkt, dem Bahnhof Neustadt.
Ausrüstung
Wir empfehlen das Tragen eines Helmes!
von
Hochschwarzwald
Alle Rechte vorbehalten