Herzogenhorn Loipe
Mittel
Die Herzogenhorn-Loipe ist Teil des Leistungszentrum Herzogenhorns. Die Loipe, die zwischen Grafenmatt und Herzogenhorn verläuft, ist eine Spur mit mittlerem Anspruch, da sie sich durch enge Kurvenführung, steile Anstiege und schnelle Abfahrten auszeichnet.
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Wegbeschreibung
Beginn dieser Loipe ist am Grafenmatt.
Die präparierte Spur beginnt auf der Fredy-Stober Straße, leicht steigend Richtung Herzogenhorn. Achtung, der Zellerhang muss überquert werden! Diese Loipe befindet sich vorwiegend im Ruckenwald und bietet bei der Überquerung der Skipiste einen atemberaubenden, freien Blick auf das gegenüberliegende Skigebiet Seebuck und den Feldberggipfel.
Unterhalb des Grafenmatt Höchst angekommen, können Sie die ca. 400 Meter lange Abfahrt zum Leistungszentrum Herzogenhorn genießen. Hier ist der Einstieg zur Herzogenhorn-Loipe.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Herzogenhorn Loipe finden Sie im Loipenportal
DSV Premium Loipen:
Gemeinsam mit den Gemeinden, den Loipenvereinen und dem Naturpark Südschwarzwald hat sich die Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) und der DSV-Umweltbeirat in den letzten Jahren für eine qualitative Entwicklung der Loipenzentren im Südschwarzwald eingesetzt. 1.200 km Loipen wurden als DSV nordic aktiv Zentren nach internationalen Kriterien zertifiziert, mit einem einheitlichen System beschildert, mit Informationstafeln und örtlichen Loipenflyern ausgestattet sowie durch das DSV-Loipenportal (www.loipenportal.de) den Internetnutzern in einer umfassenden Form zugänglich gemacht. Darüber hinaus wurde eine Loipenkarte entwickelt, die sämtliche zertifizierten Loipenzentren in einer einzigartigen Zusammenschau und Qualität zeigt und gezielte Vorschläge und Tipps für Langläufer im Südschwarzwald beinhaltet.