Wanderweg
• Rundtour
Kaffeepfad
Leicht
1:30
h
4.14
km
105
m
105
m
Der romantische Kaffeepfad der um Todtmoos führt, lädt zu einer gemütlichen Tasse Kaffee ein.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
1:30
h
Distanz
4.14
km
Aufstieg
105
m
Abstieg
105
m
Höchster Punkt
917
hm
Tiefster Punkt
814
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Wegebeschaffenheit
19 %
Naturnah
45 %
Asphalt
35 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Beschreibung
Zu den beliebten Wanderrouten gehört ein weniger beschwerlicher Pfad, der romantische Kaffeepfad. Perfekt geeignet für eine kleine Runde durch den Schwarzwald. Abschließend eine Tasse Kaffee und ein Stück hausgemachten Kuchen, um die spazierten Kilometer noch einmal Revue passieren zu lassen.
Autorentipp
Wir genießen eine Tasse Kaffee und ein Stück hausgemachten Kuchen auf der sonnigen Terrasse des Hotel Rößle.
Wegbeschreibung
Idealer Ausgangspunkt ist das Freibad „Aqua-Treff“ im Schwimmbadweg in Todtmoos. Von hier folgen wir den Markierungen mit der blauen Raute Richtung Osten über die Ortsteile Höfle und Hintertodtmoos bis zum idyllischen kleinen Wasserfall. Wir durchwandern über Stege und Brücken die romantische Schlucht - gebildet vom Rüttebach - bis zur Landstrasse, überqueren diese und folgen dem Pfad der rechts in den Wald führt: dem Philosophenweg, der schon ein Lieblingsweg des Ehrenbürgers Graf von Dürkheim war, wegen seines schönen Ausblicks in das Hintertodtmooser-Tal. Angekommen an der Josefs Kapelle im Ortsteil Strick lohnt sich der Blick hinein in die nette kleine Kapelle mit ihren schönen Glasfenstern. Hier vom Felsvorsprung lässt sich auch ein schöner Blick ins Tal genießen. Etwas unterhalb lädt das Hotel Rößle auf der sonnigen Terrasse mit hausgemachten Kuchen und Schwarzwälder Spezialitäten zur Einkehr ein. Danach weiter bergab, überqueren wir die Landstrasse, den großen Parkplatz bis zum Kirchberghüsli. Links über die Brücke, welche über den Sägebach führt. Am Lifthäuschen vorbei wählen wir an der Abzweigung den bergab führenden linken Weg, der uns nach ca. 250 m in die schöne Rabenschlucht, mit ihrer besonderen Atmosphäre, bringt. Der Stauweiher wird heute noch zur Energiegewinnung genutzt. Am Ende der Schlucht überqueren wir wieder die Landstrasse in Höfle und folgen dem Weg zurück zum Schwimmbad.
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk!
von
Hochschwarzwald
Alle Rechte vorbehalten