Umleitungsstrecke für 3-Schluchten-Tour bei Regen
Mittel
Bei Regen und Feuchtigkeit ist die Engeschlucht nicht begehbar, wir empfehlen daher den 3-Schluchten-Tour über die Umleitungsstrecke abzukürzen. In den Wintermonaten sind die Schluchten aufgrund der Schneeverhältnisse nicht begehbar.
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Geologische Highlights / Botanische Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Die Umleitungsstrecke führt uns durch zwei Schluchten (da die Engeschlucht bei Regen nicht begehbar ist), die zwei Schluchten Wutach- und Gauchachschlucht. Durch die Wutachschlucht sind wir zunächst auf einem Teilstück des bekannten Schluchtensteigs unterwegs, bevor wir in die wildromantische Gauchachschlucht gelangen. Diese kleinere Seitenschlucht besticht mit vielen kleinen Wasserfällen sowie kleinen Brücken und Stegen, die uns immer wieder über die Gauchach führen. Auf dem Weg kommen wir am Wanderheim Burgmühle vorbei, wo wir gemütlich einkehren können und uns auf keinen Fall die selbstgemachten Kuchen entgehen lassen dürfen. Hier verlassen wir den Genießerpfad 3-Schluchten-Tour und nehmen den Ausstieg aus der Schlucht über Neuenburg zurück nach Bachheim.
Autorentipp
Auf dem Weg kommen wir am Wanderheim Burgmühle vorbei, wo wir gemütlich einkehren können und uns auf keinen Fall die selbstgemachten Kuchen entgehen lassen dürfen.
Wegbeschreibung
Wir starten an der Drei-Schluchten-Halle und folgen dem Schild "3-Schluchten-Tour" in die Wutachschlucht. Dort laufen wir am linken Ufer der Wutach entlang bis zur Mündung der Gauchach in die Wutach. Dann biegen wir links ab in die Gauchachschlucht und folgen weiterhin dem Schild "3-Schluchten-Tour" bis zur Burgmühle. Von hier nehmen wir die Umleitung und folgen dem Schild in Richtung Bachheim. Nach dem Anstieg halten wir uns links in Richtung Drei-Schluchten-Halle.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung. Trittsicherheit ist unbedingt erforderlich.
Sicherheitshinweise
Da Sie in den Schluchten nicht immer Handyempfang haben, müssen Sie ggf. aus der Schlucht hinaus bzw. ein Stück in der Schlucht weiterlaufen, um von dort aus die Bergwacht zu verständigen. Bitte rufen Sie in Notfällen die 112 an.
Bitte die empfohlene Laufrichtung beachten!
Nicht kinderwagentauglich, kann mit Kindern begangen werden wenn diese trittsicher und schwindelfrei sind.
Für Hunde geeignet, teilweise Gitterstufen, auf schmalen Pfaden unbedingt Rücksicht auf andere Wanderer nehmen und den Hund anleinen.
Meist sind die Wege sehr nass und rutschig, daher ist auf den schmalen Wegen Vorsicht geboten.