Wald-, Wiesen-, Talrunde bei Riedern am Wald
Leicht
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Autorentipp
Wegbeschreibung
Wir beginnen unsere Tour am Kloster in Riedern am Wald. Wir folgen den Mauern des ehemaligen Augustinerklosters in Richtung Ortsausgang. Vorbei am Friedof gelangen wir nach wenigen Gehminuten nach Hürrlingen. Wer sich nach einer Abkühlung sehnt hält sich am Ortseingang links und erreicht so die ortseigene Wassertretstelle.
An der Landstraße, die durch das 700 Jahre alte Kleinod verläuft, biegen wir rechts ab. Auf dem Weg durch Hürrligen treffen wir auf die Antoniuskapelle, die 1997 erbaut wurde. In der privaten Kapelle wird monatlich eine Andacht und zum Patrozinium des Hl. Antonius von Padua eine Messe gefeiert.
Kurz bevor sich die Landstraße gabelt biegen wir links ab. Der Weg führt uns in den nahe gelegenen Wald. Wir tauchen ein in die angenehme Stille. Wir treffen an einer Lichtung auf die Kreuzung "Tiefenwiese" und wählen den Finsterbachweg, der nach rechts abzweigt.
Es geht hinab in das Schlüchttal. Dort treffen wir auf den Holzweg, dessen Namensgebung zum Schmunzeln einläd. Wir folgen dem Flusslauf, der uns nach Ühlingen führt. Am modernen Rathaus biegen wir rechts ab. Am Ortsausgang verlassen wir die Landstraße und biegen links ab. Über die sonnige Höhe gelangen wir wieder zum Tourstart.
Ausrüstung
Weitere Informationen
Werfen Sie einen Blick in die bezaubernde Kirche des Klosters. Wer gerne in die Geschichte der heiligen Mauern eintauchen möchte, der ist im Musuem "Propstei St. Leodgar, Riedern" richtig.
Das Museum ist gepaart mit einer Führung zu besichtigen. Führungen sind immer am 1. Sonntag im Monat nach Vereinbarung möglich (Tel. 07743 / 5444).
Auch Kulinarisch hat Riedern einiges zu bieten. Alle Restaurants und deren Öffnungszeiten finden Sie unter Essen & Trinken.