Der Wichtelpfad ist im "Winterschlaf", er öffnet wieder im Frühjahr 2023.
Wichtelpfad Feldberg
Leicht
Erkundet mit Ferdinand, dem Wichtel-Postboten, den Wichtelpfad und helft ihm Anton Auerhahn zu finden. Ferdinand und seine Freunde freuen sich schon mit euch auf dem Wichtelspielplatz zu toben.
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Die Wanderung ist perfekt für große und kleine Entdecker und bringt euch das Thema Auerhuhn näher.
Autorentipp
Mami-Checkerin Daniela U. und ihrer Familie sind den Wichtelpfad gelaufen und berichten online von ihrem Besuch. Hier geht es zum Mami-Check: Wichtelpfad Feldberg.
Eine virtuelle Ballonfahrt und ein Besuch beim "Talking Ranger" sind ein Muss im Haus der Natur!
Wegbeschreibung
In einem verwunschenen Wäldchen hoch oben auf dem Feldberg lebt Velt, der Feldbergwichtel, mit seinen Freunden Wuchtig, dem Wirt vom Wirtshaus zur süßen Heidelbeere, Violetta Waldfee und Hypogymnus Flechtel von der Waldapotheke.
Eines Tages bringt Ferdinand, der Postbote der Wichtelpost, einen Brief für Anton Auerhahn. Aber er kann den großen Vogel nirgendwo finden. Deshalb bittet Ferdinand den Feldbergwichtel Velt und seine Freunde um Hilfe. Velt begleitet ihn bei der Suche.
Wollen wir entdecken, ob sie Anton gefunden haben, und was in dem Brief geschrieben steht? Am wunderschönen Waldspielplatz, gegen Ende des 2,1 km langen Pfades, wissen wir was Auerhühner zum Leben benötigen, warum sie außer ihrem Futter auch Steine fressen und vieles mehr!
Lasst uns nachschauen, was man alles im Wichtelwald entdecken kann. Wir können Velt und Ferdinand dabei helfen, Anton Auerhahn zu finden.
Wer Lust, Interesse und vor allem keine Angst hat, kann sich im Kletterwald beim Familotel Feldberger Hof hoch oben in den Bäumen austoben.
Ausrüstung
Der Weg ist nicht kinderwagentauglich.