Zwei-Täler-Tour
Mittel
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Tour am historischen Volkskundemuseum Hüsli in Grafenhausen. Die Rothauserstraße führt uns bergab in die Ortschaft Grafenhausen, vorbei am Schwarzwald Haus der Sinne. Das Haus bietet eine spannende Erlebniswelt auf Schwarzwälder Art. Die eigenen Sinne werden an speziellen Exponaten erlebbar gemacht. Vor dem Galgenvogelbrunnen biegen wir rechts in die Schaffhauserstraße ab. Nach wenigen Metern verlassen wir Grafenhausen über den „Unterer Mühleweg“ und anschließend links in den Mühleweg. Die Route wird abseits der Straße, parallel zur Schlücht, auf einem Radweg fortgesetzt. Die Abfahrt zum schmuckvollen Mühlenmuseum bei der Tannenmühle können wir, begleitet von einem frischen Fahrtwind, genießen. Hier sollte man einen Aufenthalt einplanen. Das Gebäude wurde nach originaler Bauart ohne Metallnägel, nur aus Holz errichtet. Neben der Tannenmühle ist ein Tiergehege, das ebenfalls auf einen Besuch wartet. Der Radweg folgt weiterhin flussabwärts der Schlücht. Nach dem Campingplatz Schlüchtal biegen wir links ab. Eine kurze Abkühlung ist im Naturena Badesee möglich, bevor wir nach wenigen Metern die Schlücht überqueren und die Uferseite wechseln. Nach ungefähr 2 Kilometern biegen wir rechts auf die L157 ab und folgen dem Straßenverlauf bis nach Ühlingen- Birkendorf. In die Welt der allemanischen Fasnet lädt das Narrenhüsli in Ühlingen, zu einem kurzen Abstecher ein. Wir passieren die Gemeindeverwaltung und biegen rechts in die Kirchstraße ab, anschließend biegen wir links in die Hardbuckstraße ab. In Riedern am Wald laden einige Gaststätten zu einer Stärkung ein, bevor ein langer Anstieg zu bewältigen ist. Wir verlassen die Ortschaft über die Berauerstraße. Am Ende der Straße biegen wir rechts vor der Lochmühle ab und folgen dem Radweg östlich der Mettma. Die kühle Waldluft erleichtert uns den über 10 Kilometer langen Anstieg entlang der Mettma. Schattige Rastplätze entlang des Weges laden zu Pausen ein. Vor dem Rothaus Campingplatz biegen wir rechts ab in den Brünlisbachweg Ein letzter Anstieg bis zur Brauerei Rothaus bildet den Abschluss dieser abwechslungsreichen Tour. Die Rothaus Gaststätte lädt zu einer abschließenden Erfrischung ein.