
Breitnau Familienfreundlicher Luftkurort
Auf einer Hochebene östlich von Freiburg liegt auf gut 1000 Metern Höhe der Luftkurort Breitnau. Malerische Bauernhöfe ziehen die Blicke auf sich, weit sieht man von hier über die Berge und Täler des Schwarzwaldes bis hin zum 1493 Meter hohen Feldberg, dem höchsten Gipfel der Ferienregion.
Reiseführer
In Breitnau und Umgebung gibt es viel zu entdecken. Neben der Ravennaschlucht und dem Zauberwald, bietet der Ort urige Bauernhäuser und eine Glasbläserei. Für Aktivurlauber gibt es ein Hallenbad mit Sauna, einen Kletterspielplatz und Panoramawege zum Wandern. Sobald der erste Schnee auf den Breitnauer Höhen gefallen ist, werden für Skifahrer, Langläufer und Winterwanderer die Pisten und Wege präpariert und Loipen gespurt.
3 Tipps für Ihren Urlaub in Breitnau
Wildromantisches Wandererlebnis
Ravennaschlucht
Die Ravennaschlucht ist ein schmales und steiles Seitental des Höllentals, durch das sich der wilde Bach Ravenna über viele Kaskaden und Wasserfälle seinen Weg bahnt.
Mühlen und Sägen in der Schlucht
Heimatpfad Hochschwarzwald
Atemberaubende Schluchtenwanderung in Kombination mit Hochschwarzwälder Kulturdenkmälern.
Stilvoll verweilen
Land-Sitz
Weite Aussichten auf der bequemen Vitra Design-Bank auf der Fahrenberger Höhe.
Winterwandergenuss mit Aussicht
Breitnau Roßbergrundweg
Schöner Panoramaweg am Fuße des Roßbergs mit Ausblick auf St. Peter, St. Märgen, Kandel, Vogesen, Feldberg und bei geeignetem Wetter bis zu den Alpen.
Wohlige Wärme nach dem Wintersporttag
Hallenbad Breitnau
Schönes Hallenbad in der Kultur- und Sporthalle Breitnau mit Sauna und Solarium.
Altes Handwerk modern interpretiert
Glasbläserei im Höllental
Die Glasbläserei im Höllental hat ihre Wurzeln im 18. Jahrhundert. Das Kunsthandwerk Glasbläserei hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und bringt neben den Glasklassikern heute auch modernes Design und raffinierte Lichteffekte ins Spiel.
Was Breitnau ausmacht, sind wunderschöne Wege durch eine weite offene Landschaft. Das begeistert Wanderer und Nordic Walker. Die abwechslungsreiche Umgebung stellt auch für Mountainbiker eine Herausforderung dar. Geheimtipp für Wanderer ist die romantische Ravennaschlucht, die in engen Windungen hinab zum Hofgut Sternen im Höllental führt. Dieses Tal ist die Hauptverbindung zwischen der Rheinebene und dem Schwarzwald und berühmt wegen seines legendären Hirschsprung: Hoch über dem Höllental ist dem berühmten Hirsch ein Denkmal gesetzt worden. An der engsten Stelle konnte er durch einen wagemutigen Sprung über die Schlucht seinen Verfolgern entfliehen.
weiterlesen wenigerMithelfen im Stall, mit dem Bauer auf dem Traktor unterwegs oder einfach nur am Wiesenbach spielen: Familien fühlen sich besonders wohl bei sorglosen Ferientagen auf den Breitnauer Bauernhöfen im Schwarzwald. Für sein kindgerechtes Angebot ist der Ort mit dem Prädikat familienfreundlich ausgezeichnet.
Urlaub buchen in Breitnau
In Breitnau gibt es viele familiengerechte Unterkünfte. Neben den Ferien auf dem Bauernhof bieten auch Hotels und Ferienwohnungen in Breitnau sowie Pensionen und Gästezimmer gastfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten.
Unterkünfte in Breitnau suchen
Die größte Auswahl
Hotels und Ferienwohnungen in Breitnau
Hotels, Ferienwohnungen oder Urlaub auf dem Bauernhof.
Täglich über 100 Attraktionen gratis
Unterkünfte mit Hochschwarzwald Card
Bis zu 400 € pro Person sparen: Wählen Sie aus einer Unterkunft in Breitnau, bei der Sie als kostenlose Zusatzleistung die Hochschwarzwald Card Sparvorteile erhalten.