
St. Peter Kleinod mit barockem Charme im Schwarzwald
St. Peter, das barocke Kleinod an der Schwarzwald-Panoramastraße, liegt auf einem Hochplateau am Südhang des Kandels. Ende des 11. Jahrhunderts stifteten hier die Herzöge von Zähringen unweit ihrer Stammburg bei Freiburg eine Benediktinerabtei.
Reiseführer
Sportlich aktive Urlauber erwarten in St. Peter gepflegte Nordic Walking- und Radwege sowie Langlaufloipen im Hochwald. Auch der Hausberg St. Peters, der Kandel, bietet Entdeckungsräume, die man beim Wandern im Schwarzwald, Klettern oder Paragliden erforschen kann. Im Winter findet hier an drei Liftanlagen unterschiedlichen Schweregrades jeder seine Piste – bei Flutlicht, Musik und Glühwein ein tolles Erlebnis!
3 Tipps für Ihren Urlaub in St. Peter
Schwarzwald-Aussichten
Auf den Spuren der Kandelhexe von St. Peter
Panoramareiche Wanderung vom Kandel nach St. Peter, vorbei an besinnlichen Kapellen.
Rundum Weitsicht
Der Lindenberg
Der Lindenberg – Wallfahrtsstätte und Ausflugsziel von St. Peter – bietet einen unvergleichbar schönen Blick ins Iben- und Eschbachtal.
Auf den Spuren von einst
Historischer Dorfrundgang
Folgen Sie uns in die Vergangenheit unseres Dorfes St. Peter.
Prachtvolle Bauten
Barockkirche St. Peter
Die Pfarrkirche Peter und Paul in St. Peter ist ein einzigartiges Zeugnis barocker Architektur im gesamten süddeutschen Raum.
Abfahrt am Hausberg
Kandellifte – Skilifte am Kandel
Der Kandel ist ideal für Familien und Anfänger. Aber auch fortgeschrittene Wintersportler können sich an einem der steilsten Hänge im Schwarzwald austoben.
Reich verziert
Rokokobibliothek St. Peter
Die Rokokobibliothek gehört zu den prachtvollsten Räumlichkeiten des ehemaligen Benediktinerklosters in St. Peter.
Über 700 Jahre entwickelten die Mönche St. Peter zu einem in den gesamten Schwarzwald ausstrahlenden kulturellen und politischen Zentrum. Mehr als 160 Jahre wurde die ehemalige Abtei als Priesterseminar genutzt, seit 2006 beherbergt sie das Geistliche Zentrum der Erzdiözese Freiburg. Das frühere Benediktinerkloster gehört mit seiner Rokoko-Bibliothek und der prächtigen Barockkirche zu den prunkvollsten Zeugnissen barocker Baukunst im süddeutschen Raum. Auch heute noch bildet die ehemalige Abtei den Mittelpunkt des gastfreundlichen Dorfes. Schon von weitem heißt sie die Gäste St. Peters willkommen und in ihrem Schatten, auf dem Klosterhof, finden das ganze Jahr über Konzerte, Feste und Märkte statt.
weiterlesen wenigerSt. Peter erleben heißt: Natur genießen, entspannen, wandern durch Täler, Wiesen und Wälder und über Höhen mit unvergleichbarer Sicht auf den Schwarzwald. St. Peter erleben heißt: Musik genießen, ob Darbietungen der zahlreichen örtlichen Gruppen, Orgelkonzerte oder die alljährlichen Klassikkonzerte. St. Peter erleben heißt: Tradition und Brauchtum schätzen, Bewährtes bewahren, sich an Trachtengruppe und Bauernmarkt erfreuen.
Urlaub buchen in St. Peter
Gemütliche Unterkünfte versprechen einen angenehmen Aufenthalt. Komfort und Herzlichkeit werden in den Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels in St. Peter großgeschrieben. Von dort aus gibt es einiges zu entdecken.
Unterkünfte in St. Peter suchen
Die größte Auswahl an
Hotels und Ferienwohnungen in St. Peter
Gemütliche Hotels und Ferienwohnungen in einem typischen Schwarzwalddorf.
Täglich über 100 Attraktionen gratis
Unterkünfte mit Hochschwarzwald Card
Bis zu 400 € pro Person sparen: Wählen Sie aus über 400 Unterkünften, bei denen Sie als kostenlose Zusatzleistung die Hochschwarzwald Card Sparvorteile erhalten.