Südlichste Großstadt Deutschlands
Freiburg im Breisgau
Die Stadt Freiburg im Breisgau liegt am westlichen Rand des Schwarzwaldes und ist damit die südlichste Großstadt Deutschlands. Ihren ganz besonderen Charme verdankt die 1120 gegründete Schwarzwald Metropole ihrer historischen Altstadt mit den „Bächle“.

Historische Altstadt
Die historische Altstadt Freiburgs zeichnet sich durch ihre vielen kleinen Gässchen und Straßen aus, durch die man als Fußgänger gemütlich spazieren kann. Zahlreiche Straßencafés laden zum Verweilen ein. Als Universitätsstadt beherbergt Freiburg rund 20.000 Studenten, die das Flair der Stadt entscheidend mitprägen.

Sehenswürdigkeiten
Ein großer Teil der Altstadt Freiburgs wurde im zweiten Weltkrieg zerstört. Zu den Gebäuden, die den Angriff im Jahre 1944 überstanden, gehört das Freiburger Münster, das Wahrzeichen der Stadt. Erbaut wurde es Anfang des 13. Jahrhunderts. Weitere Bauwerke sind das historische Kaufhaus aus dem 16. Jahrhundert, das Wetzinger Haus aus dem 18. Jahrhundert und die Alte Wache, die ebenfalls im 18. Jahrhundert errichtet wurde. Die zerstörten Teile der Altstadt wurden nach dem Krieg nach historischem Vorbild wiederaufgebaut.
Ein anderes Wahrzeichen Freiburgs sind die Bächle, kleine Wasserläufe, die sich durch viele Gassen der Altstadt ziehen. Ursprünglich dienten sie zur Brauchwasserversorgung innerhalb der Freiburger Stadtmauern. Heute stellen sie besonders im Sommer eine willkommene Abkühlung für Fußgänger dar. Gespeist werden die Bächle von dem Fluss Dreisam.

Kultur und Freizeit
Auch kulturell hat Freiburg einiges zu bieten. So gibt es neben den zahlreichen Schauspielhäusern und Museen verschiedene Festivals, die zu bestimmten Zeiten im Jahr für Abwechslung sorgen. Aber auch die Umgebung Freiburgs ist einen Besuch wert. Hier ist zum Beispiel der Schauinsland zu erwähnen, der Hausberg der Stadt, der dank seiner zahlreichen Wanderwege ein ausgezeichnetes Ausflugsziel abgibt.
Weitere Informationen gibt es bei der Stadt Freiburg.
