Genießerpfad - 3-Schluchten Tour
Mittel
Gemeinsam holen wir Deutschlands schönsten Wanderweg in den Hochschwarzwald. Deine Stimme zählt!
Die 3-Schluchten Tour ist vom Wandermagazin als Deutschlands schönster Wanderweg nominiert. Jetzt abstimmen unter Wandermagazin - Wandern | Genuss | Natur erleben und tolle Preise gewinnen!
Du erlebst auf größtenteils schmalen Pfaden wundervolle Schluchten, bizarre Felsformationen, hochaufstrebende Felswände und sprudelnde Wasserfälle.
Bei Regen und Feuchtigkeit ist die Engeschlucht nicht begehbar, wir empfehlen dann die 3-Schluchten-Tour über die Umleitungsstrecke abzukürzen. In den Wintermonaten sind die Schluchten aufgrund der Schneeverhältnisse nicht begehbar.
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Geologische Highlights / Botanische Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Die abwechslungsreiche Rundtour führt dich durch die drei Schluchten Wutach-, Gauchach- und Engeschlucht. Durch die Wutachschlucht bist du zunächst auf einem Teilstück des bekannten Schluchtensteigs unterwegs, bevor du in die wildromantische Gauchachschlucht gelangst. Diese kleinere Seitenschlucht besticht mit vielen kleinen Wasserfällen sowie kleinen Brücken und Stegen, die dich immer wieder über die Gauchach führen. Ein weiteres Highlight ist die anspruchsvolle Engeschlucht.
Autorentipp
Unterwegs kommst du am Wanderheim Burgmühle vorbei, wo du gemütlich einkehren kannst und dir auf keinen Fall die selbstgemachten Kuchen entgehen lassen darfst.
Wegbeschreibung
Du startest an der Drei-Schluchten-Halle und folgst dem Schild "3-Schluchten-Tour" in die Wutachschlucht. Dort läufst du am linken Ufer der Wutach entlang bis zur Mündung der Gauchach in die Wutach. Dann biegst du links ab in die Gauchachschlucht und folgst weiterhin dem Schild "3-Schluchten-Tour" bis zur Burgmühle. Von hier läufst du noch ein Stück weiter in der Gauchachschlucht und dann dem Schild folgend links in die Engeschlucht. Hier erwartet dich der anspruchsvollste Teil unserer Tour, die Engeschlucht ist sehr schmal und häufig ist der Weg nass und rutschig, daher ist hier besondere Vorsicht geboten! Danach geht es über Wiesenwege zurück in Richtung Bachheim - Drei-Schluchten-Halle.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich.
Sicherheitshinweise
Die Schluchten sind in verschiedene Rettungssektoren unterteilt, die alle beschildert sind. In Notfällen ermöglichen Sie der Bergwacht deinen Standort besser und schneller ausfindig zu machen. Achte deshalb bitte immer darauf in welchem Sektor du dich befindest.
Da du in den Schluchten nicht immer Handyempfang hast, musst du ggf. aus der Schlucht hinaus bzw. ein Stück in der Schlucht weiterlaufen, um von dort aus die Bergwacht zu verständigen.
Bitte unbedingt die empfohlene Laufrichtung beachten!
Nicht kinderwagentauglich, kann mit Kindern begangen werden wenn diese trittsicher und schwindelfrei sind.
Für Hunde geeignet, teilweise Gitterstufen, auf schmalen Pfaden unbedingt Rücksicht auf andere Wanderer nehmen und den Hund anleinen.
Meist sind die Wege sehr nass und rutschig, daher ist auf den schmalen Wegen Vorsicht geboten.
Bitte beachte die Hinweisschilder auf dem Wanderweg. Genaue und detaillierte Informationen über die Hinweisschilder und das Wanderleitsystem findest du auf unserer Website. In Notfällen die 112 anrufen.