Gutenrundweg
Leicht
Kleine Rundtour auf der Guten
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Im Quellgebiet der Gutach zur Hubertus- und Gutenkapelle
Autorentipp
Bei der Hubertuskapelle entspringt, verborgen im Wald, die Gutachquelle, deren Wasser Deutschlands höchste Wasserfälle speißt.
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz Gutenhöhe folgen wir der gelben Raute in Richtung Hubertuskapelle. Dort entspringt in der Nähe, jedoch im Wald verborgen, die Gutachquelle. Von dort aus halten wir uns rechts in Richtung Schönwald. Beim ehemaligen Herrenwälderhof zweigt der Weg über die Wiese rechts hoch in den Wald. Kurz bevor wir den Wald verlassen führt uns die gelbe Raute rechts zur Gutenkapelle, der zweiten Kapelle auf dem Rundweg. Vor der Gutenkapelle aus sind es dann noch ca. 300 m und wir haben die Rundtour mit Ankunft auf dem Gutenparkplatz beendet.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung sowie Getränk u. evtl. Rucksackverpflegung sind empfehlenswert.
Sicherheitshinweise
Bitte beachte auf dem Wanderweg die Hinweisschilder und die empfohlene Laufrichtung. Genauere und detaillierte Informationen über die Hinweisschilder und das Wanderleitsystem findest Du auf unserer Homepage: Das Wander-ABC (hochschwarzwald.de)
In Notfällen rufe bitte die 112 an.
Weitere Informationen
Lieber Naturfreund,
Du bewegst Dich bei uns in einer einzigartigen Kulturlandschaft, die den Eigentümern als Wirtschaftsgut sowie der Nahrungsmittelproduktion dient.
Bitte bleibe im Interesse der Eigentümer auf den ausgeschilderten Wegen/Loipen und nimm bitte auch Hunde an die Leine. Wir danken Dir herzlich für Dein Verständnis.