Winterwanderung vom Schlüchttal auf die Höhen Grafenhausens
Mittel
Abwechslungsreiche Tour von der Tannemühle hinauf nach Mettenberg und über das Schlüchttal zurück.
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Wir beginnen unsere Tour auf dem Gelände der Tannenmühle. Bekannt für die hauseigene Fischzucht, das Mühlenmuseum und den liebevoll gestalteten Streichelzoo.
Vorbei an der nachgebildeten Mühle geht es knackig bergauf,
auf die weißen Höhen Grafenhausens. An der nächsten Kreuzung wenden wir
uns nach links. Wir treffen auf das Kleinod Mettenberg. Eingerahmt
durch das Mettma- und Schlüchttal. Im Ortskern wenden wir uns nach links
und bei der nächsten Möglichkeit wieder nach rechts. Wir folgen dem
kleinen Bach namens Hirschbrunnenbächle hinab in das
Schlüchttal. Im Tal angekommen umgibt uns eine angenehme Ruhe. Der
Schlücht folgen wir bergan und gelangen so zum Ausgangspunkt zurück.
Autorentipp
Die selbstgezüchteten Forellen werden in der Tannenmühle auch zubereitet. Gaumenfreude pur.
Wegbeschreibung
Wir beginnen unsere Tour auf dem Gelände der Tannenmühle. Bekannt für die hauseigene Fischzucht, das Mühlenmuseum und den liebevoll gestalteten Streichelzoo.
Vorbei an der nachgebildeten Mühle geht es knackig bergauf, auf die weißen Höhen Grafenhausens. An der nächsten Kreuzung wenden wir uns nach links. Wir treffen auf das Kleinod Mettenberg. Eingerahmt durch das Mettma- und Schlüchttal. Im Ortskern wenden wir uns nach links und bei der nächsten Möglichkeit wieder nach rechts. Wir folgen dem kleinen Bach namens Hirschbrunnenbächle hinab in das Schlüchttal. Im Tal angekommen umgibt uns eine angenehme Ruhe. Der Schlücht folgen wir bergan und gelangen so zum Ausgangspunkt zurück.
Ausrüstung
Wie empfehlen winterfeste Ausrüstung!
Sicherheitshinweise
Weitere Informationen
Restaurants in der Umgebung und deren Öffnungszeiten finden Sie unter Essen & Trinken.