
Schwarzwälder Kirschtorte
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine der bekanntesten und beliebtesten Torten der Welt, die natürlich im Schwarzwald am besten schmeckt.
Wie ein Schneewittchen steht sie da – schneeweiße Sahne, blutrote Kirschen, schwarzbraune Schokoladen-Biskuitböden und dunkle Schokoladenspäne als Dekoration. Dazu der Duft nach feinstem Kirschwasser...
Was ist eine Schwarzwälder Kirschtorte?
Eine Schwarzwälder Kirschtorte ist eine Sahnetorte, die sich seit den 1930er Jahren vor allem in Deutschland verbreitet hat und im Laufe der Zeit zu der beliebtesten Torte wurde. Heute gilt sie als die klassische deutsche Torte schlechthin und ist auf der ganzen Welt bekannt. Die wesentlichen Komponenten sind mit Kirschwasser aromatisierte Schokoladen-Biskuitböden, eine aromatisierte Kirschfüllung, Sahne oder Buttercreme, Kirschen sowie Schokoladenraspeln als Verzierung. Die genauen Ursprünge sind unklar, sie sind jedoch nicht zwangsläufig im Schwarzwald zu suchen.
Geschichte
Nur echt mit Sahne, Kirschen und Schokoraspeln
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist weltweit beliebt und wird deshalb oft kopiert und variiert.
Wer hat's erfunden?
Die Geschichte der Schwarzwälder Kirschtorte
Wie so oft ist Geschichte nicht immer eindeutig und vor allem belegbar. So ist es auch bei der Schwarzwälder Kirschtorte.
Rezept
Die Schwarzwälder Kirschtorte zum Nachbacken
Ein Klassiker in der Schwarzwälder Küche und weit über die Grenzen der Region bekannt! Wir verraten ein paar Tricks damit Sie diese Spezialität zu Hause nachbacken können.
Impressionen Kirschtortenfestival 2018