Raus mit Klaus
Die schönsten Wanderungen im Schwarzwald
Unter dem Motto „Raus mit Klaus“ zeigt euch Wanderführer Klaus die schönsten Wanderungen im Hochschwarzwald. Er unterhält dabei mit Witz und spannenden Anekdoten und macht auf kleine Details aufmerksam, die euch beim Wandern vielleicht sonst entgangen wären. Viel Spaß beim Nachwandern!
Schreibt uns gerne, welche Wandertour euch noch interessieren würde!


Von Schluchten und Weitblicken
Viadukt- und Schluchtentour
Schluchten, rauschendes Wasser, herrliche Weitblicke und alte Bahnviadukte - das alles hat der neue Premiumwanderweg im Schwarzwald, die Viadukt- und Schluchtentour, zu bieten.
Wanderguide Klaus hat den Wanderweg, der auch zu den Hochschwarzwälder Genießerpfaden gehört, getestet. Die Tour startet in Lenzkirch und führt ganz schön bergauf, bergab. Gute Wanderschuhe und Kondition sind auf jeden Fall zu empfehlen. Besondere Highlights: Wenn das Wasser am Rechenfelsen wildromantisch durch die enge Felsformation sprudelt oder der weit reichende Ausblick über die Schluchten und das Viadukt der hinteren Höllentalbahn.
Wenn ihr die Tour gerne nachwandern möchtet, klickt hier für die Wegbeschreibung der Viadukt- und Schluchtentour

Winterwanderweg bei Schönwald
Zur Wiege der Kuckucksuhr
Wanderguide Klaus macht sich heute auf den Weg zur Wiege der Kuckucksuhr. Dahin führt nämlich der gleichnamige Winterwanderweg bei Schönwald. Über Schneewege, die zum Glück geräumt sind, geht es durch das idyllische Baslertal hinauf zur Anhöhe Escheck und über die Alte Straße zurück nach Schönwald. Unterwegs trifft er ein bekanntes Gesicht: den Schauspieler und Kabarettisten Martin Wangler, der u.a. in der Serie „die Fallers“ mitspielt. Diese beliebte SWR-Serie spielt auch in dem Städtchen „Schönwald“ – allerdings in einem fiktiven!
Wenn ihr die Tour gerne nachwandern möchtet, klickt hier für die Wegbeschreibung des Winterwanderwegs "Zur Wiege der Kuckucksuhr".

Auf den Spuren des Säbelthoma
Schilderwald am Säbelthomaweg
In der Schilderschule auf dem Säbelthomaweg. Der Premium-Wanderweg in Hinterzarten erzählt die Geschichte des Säbelthoma. Er führt vorbei am mystischen und ruhigen Mathisleweiher, an einem atemberaubenden Blick auf den Feldberg und am Milchhisli - perfekt für eine Pause mit kühlen Getränken.
Wenn ihr die Tour gerne nachwandern möchtet, klickt hier für die Wegbeschreibung des Säbelthomawegs und Anreise-Informationen.

Der See zu Füßen
Jägersteig am Schluchsee
Jetzt geht’s auf die Pirsch…auf den Jägersteig am Schluchsee! Der traumhafte Premium-Wanderweg führt über schmale Pfade hoch auf den Bildstein-Gipfel. Oben angekommen erwartet euch einer der schönsten Ausblicke im Hochschwarzwald, denn der Schluchsee liegt euch hier zu Füßen und ihr könnt bei gutem Wetter sogar bis zu den Alpen blicken.
Wenn ihr die Tour gerne nachwandern möchtet, klickt hier für Wegbeschreibung des Jägersteigs und Anreise-Informationen

Abgeschiedene Rundtour auf dem...
Windbergpfad bei St. Blasien
Von rauschendem Wasser, raschelnden Blättern und TV-Schauplätzen. Klaus begibt sich auf eine abgeschiedene Rundtour bei St. Blasien. Vom Tal hinauf wandert er auf dem Höhenklimaweg zunächst am Wasser entlang durch die Windbergschlucht, danach geht es weiter zum Windberghof. Wusstet ihr, dass der urige Hof ein richtiger TV-Star ist und schon bei einigen Filmen als Schauplatz diente? Mehr spannende Hintergrundinfos zur Tour seht ihr im Video mit Klaus!
Hier geht es zur Wegbeschreibung des Windbergpfades

Ganz schön urig
U(h)rwaldpfad am Rohrhardsberg
Er ist grün, er ist wild und er ist felsig: der U(h)rwaldpfad in Schonach. Wanderguide Klaus zeigt warum es sich lohnt auf dem Genießerpfad am Rohrhardsberg bei Schonach zu wandern. Denn neben der besonderen Landschaft warten die ein oder andere Kuckucksuhr, stattliche Schwarzwaldhöfe, herrliche Fernsichten und Einkehrmöglichkeiten im Gasthaus zur Schwedenschanze am Wegesrand. Mehr Infos zur Tourplanung gibt es hier
Hier geht es zur Wegbeschreibung des U(h)rwaldpfades