
Kein Schnee in Sicht?
Um den Winter zu genießen, braucht’s meterhoch Schnee? Mitnichten! Selbst wenn’s mal keinen oder nur wenig hat, gibt es hier bei uns gute Gründe für Familien, um raus in die Natur zu gehen …
Abgefahrenes für Pferdefans
Hoh, Brauner – nirgends lässt es sich so wunderbar entschleunigen, wie wenn Mensch von Pferden gezogen die Winterlandschaft an sich vorbeigleiten lässt. Also: einsteigen, sich zurücklehnen, gemütlich in die Decke einmummeln, dem Kutscher das Kommando überlassen und los geht’s. Mit dem Wind im Gesicht und den nickenden Pferdeköpfen mit ihren flatternden Mähnen vor Augen, ist das Naturerlebnis besonders intensiv und hautnah. Und das Beste: die Zwei-PS-Fahrt funktioniert nicht nur bei ganz viel Schnee auf Kufen, sondern auch auf Rädern und ist in beiden Fällen ein abgefahrenes Erlebnis, dass niemand so schnell vergisst.
Alle Anbieter von Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten gibt es unter: hochschwarzwald.de/kutschfahrten

Kraftpakete auf vier Pfoten
Sie gelten als wilde Energiebündel mit schier unzähmbarem Tatendrang – doch während einer Schnupperstunde bei Rudelführer Sascha Bähr zeigen sich seine temperamentvollen Huskys erstaunlich verschmust. Diese Kontaktaufnahme ist bereits beeindruckend, aber nur das Vorspiel: Schon Kinder ab zehn Jahren können während eines Spaziergangs durch schönste Natur die Zugkraft und Lauffreude der Siberian Huskys erleben. Oder lieber selbst einmal Musher sein? Wenn die Hunde mit ihren geschmeidigen Bewegungen den Schlitten ziehen, die Kufen butterweich über den Schnee gleiten, dann ist es wie im Traum. Praktischerweise kann man diese Naturerfahrung auch auf dem Trainingswagen mit Rädern machen.
Infos & Touren:
- Huskytouren Hochschwarzwald in Lenzkirch: huskytouren-hochschwarzwald.de
- Bachmann Mushing in Schönwald: bachmann-mushing.de

Ein Ferienprogramm für Ausgefuchste
Langeweile war gestern. Der Wälderfuchs nimmt Kinder mit auf tierisch spannende Abenteuer: Gemeinsam können sie beim Trappertreff Wildspuren aufspüren, bei einer aufregenden Tour das Geheimnis der Raunächte lüften oder während einer tierischen Wanderung mit Vierhufer Lucy zum Eselflüsterer werden – kurz gesagt: Beim kostenlosen Ferienprogramm mit dem Wälderfuchs können Kinder von fünf bis zwölf Jahren den Schwarzwald mit allen Sinnen erleben. Dabei sammelt der Nachwuchs nicht nur spielerisch jede Menge Wissen und Naturerfahrungen, sondern bei jedem Erlebnis einen Sticker. Und wer seinen Sammelpass vollmacht, der bekommt bei der Tourist-Information eine tolle Überraschung obendrauf.
Alle Infos und Veranstaltungen: hochschwarzwald.de/ferienprogramm

Aus dem Alltag flüchten
Zum Kuckuck, was hat es mit dem Uhrengeheimnis von Lenzkirch auf sich? Wer ging beim Schönwälder Skiwettkampf auf Medaillenjagd? Und welche rätselhaften Geschichten haben sich am Schluchsee und am Titisee zugetragen? Die Escape-Walks in den vier Hochschwarzwald-Orten machen nicht nur Kindern Beine, sondern halten ganze Familien auf Trab. Denn die moderne Schnitzeljagd führt durch schönste Naturkulissen. Dabei kann es nur gemeinsam gelingen, auf des Rätsels Lösung zu kommen, sich stationsweise weiter zu knobeln, Schlösser zu knacken und Puzzlestücke richtig zusammenzufügen. Nur mit vereinten Spürnasenqualitäten kann schlussendlich ein spannendes Stück Schwarzwälder Geschichte gelüftet werden.
Infos und Tickets gibt’s in den Tourist-Informationen im Hochschwarzwald und unter: hochschwarzwald.de/escape-walks

Erhellende Abenteuer
Wenn in den Bergen die Sonne untergeht, legt sich eine mystische Stimmung über die Landschaft. Und die ist viel zu zauberhaft, um sie einfach verstreichen zu lassen. Denn bei geführten Wanderungen im Fackel- oder Laternenschein wirkt die blaue Stunde noch geheimnisvoller, ein rauschender Wildbach noch beeindruckender und eine steil aufragend Felswand noch gewaltiger. Erfahrene Wanderführer begleiten ihre Gäste, erzählen – je nach Format – spannende Schwarzwaldgeschichten, Erhellendes zum Vollmond, führen zum Fondueplausch oder zum romantischen Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht. Und anschließend natürlich sicher wieder zurück.
Alle Termine unter: hochschwarzwald.de/gefuehrte-wanderungen
