Ein Ziel für die ganze Familie

Urlaub mit der ganzen Familie

Tipps für den Urlaub mit Oma und Opa im Schwarzwald 

Gemeinsame Familienzeit ist ein kostbares Gut. Gerade wenn Beruf oder Entfernung dafür sorgen, dass man sich nur selten sieht, ist ein Mehrgenerationenurlaub eine Möglichkeit, sich als Großeltern, Kinder und Enkel zu versammeln. Fernab vom Alltagstress heißt es gemeinsam lachen, erleben, entdecken und bleibende Erinnerungen schaffen. 

Der Hochschwarzwald lässt bei diesem Vorhaben keine Wünsche offen. Nutzt die unzähligen Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur und eine große Auswahl an großzügigen Unterkünften. Draußen warten große und kleine Abenteuer, vom gemeinsamen Eis schlecken bis zum Besuch im Tierpark. Zum Essen kommt ihr in gemütlichen Restaurants zusammen und lasst den Tag mit Spielen und Gesprächen ausklingen. 

Wälderfuchs Toni ist das Maskottchen des Kinderferienprogramms im Hochschwarzwald

Familienurlaub mit Enkelkind, Oma und Opa

Unterkünfte für den Mehrgenerationen-Urlaub

Für einen Erholungs-Urlaub mit Oma und Opa muss das richtige Hotel erst gefunden werden. In den Kinder- und Familien Resorts im Hochschwarzwald fühlen sich Erwachsene und auch die Kleinen pudelwohl. Viele Unterkünfte bieten separate Kinderzimmer, für die ganz Kleinen stehen Babybetten und Treppengitter zur Verfügung.

Je nach Interesse kann auch ein Reiterhof-Urlaub zu einem besonderen Erlebnis werden. Wer die Nähe zur Natur sucht, sollte die Enkelkinder mit auf einen Camping-Urlaub nehmen. Den Tag frei gestalten und die Ferien gemeinsam verbringen, können 3 Generationen hingegen in familienfreundlichen Ferienwohnungen und -häusern

Wann wollen Sie an und abreisen?
Wie viele Personen verreisen?
  • online buchbare Gastgeber

  • Suche mehrerer Einheiten

  • Familiengeeignete Unterkünfte

Gastgeber-Tipps: 

Ferienwohnung Lenzkirch

stuub saig

Heute ab 130,52 € pro Einheit / Nacht

Hotel Todtnau

Waldhotel am Notschreipass

4 DEHOGA Sterne

Heute ab 372,62 € pro Einheit / Nacht

Ferienhaus Feldberg

Ferienhaus Wangler

Heute ab 95,00 € pro Einheit / Nacht

Ferienwohnung Todtnau

Schwarzwaldmädel-Ferienwohnungen

Heute ab 92,63 € pro Einheit / Nacht

Ferienwohnung Titisee-Neustadt

Unterhöfenhof

Heute ab 84,00 € pro Einheit / Nacht

Ferienwohnung Hinterzarten

Weberhof

Heute ab 75,00 € pro Einheit / Nacht

INSIDE, OUTSIDE

Ferienwohnung Hinterzarten

Ferienhaus Am Mattenweg

Heute ab 130,33 € pro Einheit / Nacht

Hotel Todtnau

Familotel Engel

4 DEHOGA Sterne

Heute ab 274,10 € pro Einheit / Nacht

Ferienhaus Lenzkirch

Sägerhäusle Grünwald

Heute ab 152,50 € pro Einheit / Nacht

Photo, INSIDE, OUTSIDE

Ferienwohnung Feldberg

Ferienwohnung Penthouse Feldberg

OUTSIDE

Ferienwohnung Schluchsee

Altes Zollhüsli

Ferienwohnung Titisee-Neustadt

Lorenzenhof

Heute ab 45,00 € pro Einheit / Nacht

Ferienwohnung Lenzkirch

Gästehaus Hilpertenhof

F*****

Heute ab 125,00 € pro Einheit / Nacht

Ferienwohnung Breitnau

Danielenhof1701 - Ferienwohnung Doldenbühl

F*****

Heute ab 360,00 € pro Einheit / Nacht

INSIDE, OUTSIDE

Ferienhaus Hinterzarten

Schwarzwald-Chalet am Birkenhain

F*****

Heute ab 374,20 € pro Einheit / Nacht

Ferienhaus Schluchsee

Herrenhaus Schluchsee

Heute ab 622,00 € pro Einheit / Nacht

Ferienwohnung Breitnau

Danielenhof1701 - Ferienwohnung Bruckbach

F*****

Heute ab 280,00 € pro Einheit / Nacht

Hotel Feldberg

Haus Feldberg-Falkau

INSIDE, OUTSIDE

Bauernhof Sankt Georgen

Zuckerbauernhof-Ferien in der Natur

Spaß und Abenteuer im Urlaub mit Enkelkind

Spontaner Urlaub mit Oma und Opa: Wohin geht’s?

Für Kinder birgt jede Aktivität das Potenzial, ein echtes Abenteuer zu werden. Auf einem Ausflug mit Oma und Opa könnt ihr die Seen und Wälder des Hochschwarzwalds entdecken und Gipfelkreuze erklimmen, im barrierefrei zugänglichen Schwarzwaldhaus der Sinne Geschichten zum Anfassen erleben und im Freizeitpark Tatzmania wundersame Tiere und aufregende Attraktionen kennenlernen.

Weitere beliebte Urlaubsaktivitäten mit Großeltern sind der Kletterwald oder der Spass-Park in Schluchsee. Bei einer Radtour zeigen die Kleinen, wie gut sie bereits Rad fahren können, beim Wandern auf den Kinderpfaden zeigt sich der Hochschwarzwald von seiner facettenreichen Seite – hier ist für jedes Niveau und Alter etwas dabei.

Ob Freilichtmuseum, Naturausflug oder Badespaß – im Hochschwarzwald finden sich zahllose Möglichkeiten für den Mehrgenerationenurlaub. Einige Ausflugsziele wie das Haus der Natur bieten zudem spezielle Familientarife mit attraktiven Vergünstigungen.

Die Hochschwarzwald Card bietet kostenfreien oder vergünstigten Eintritt bei vielen Attraktionen ab zwei Übernachtungen.
Attraktionen inklusive

Hochschwarzwald Card

Mit der Hochschwarzwald Card macht ein Ausflug in die Region noch mehr Spaß! Denn ab einer Buchung von 2 Übernachtungen bei einer Card-Unterkunft deiner Wahl, erhältst du Zutritt zu über 100 Attraktionen – jeweils einmal kostenfrei während deines Urlaubs. Zudem profitierst du von vergünstigten Card-Vorteilspreisen. Ob als Paar oder ein Ausflug mit deinen Kindern: Nutze die Vorteile der Hochschwarzwald Card. 
ZUR HOCHSCHWarzwald card

Perfekt für Familien & Gruppen

Restaurants & Picknickplätze

In einer größeren Runde essen zu gehen, ist ein Highlight für Großeltern, Kinder und Enkelkinder. Da müssen Raum, Zeit und Geschmack unter einen Hut gebracht werden, um einen Wohlfühlmoment für alle zu schaffen. Vom Mittagsvesper in der rustikalen Hütte bis hin zum Abendessen im Edel-Restaurant, Familien werden hier sicherlich fündig – und warum nicht auch mal draußen essen an einem der vielen Picknick-Plätze? In jedem Fall hat der Hochschwarzwald kulinarisch so einiges zu bieten.

Reisemagazin

So gelingt der Urlaub mit der ganzen Familie

Die wichtigsten Fragen und Antworten

  • Wertvolle Zeit

    Im täglichen Leben haben nicht nur viele (jüngere) Großeltern viel zu tun, sondern auch die Kinder selbst. Daher ist die Zeit mit den Enkelkindern begrenzt. Im Urlaub haben alle die Chance, in Ruhe zusammenzukommen. Dabei muss es nicht immer die Großfamilie sein. Auch Absprachen in kleinerer Anzahl funktionieren gut. Oma besucht zum Beispiel den Reiterhof mit ihrer pferdebegeisterten Enkeltochter, während Opa mit den anderen im Wald am Wandern ist.

    Zeit zu zweit

    Paare haben im Familienurlaub häufig nicht viele Momente füreinander. Gerade Eltern von jüngeren Kindern schätzen es deswegen sehr, wenn die Großeltern Zeit haben, um sich um die Kinder zu kümmern. So steht einem ausgedehnten Spaziergang, einer Fahrradtour, einer Behandlung im Wellnesscenter oder sogar einem romantischen Abend nichts mehr im Weg.

    Erinnerungen fürs Leben

    Die Fitness zum Reisen hält nicht ewig. Umso wertvoller ist es, schöne Erinnerungen zu sammeln und die Augenblicke im Hier und Jetzt auszukosten.

    Diese Erinnerungen machen eine Familie mit mehreren Generationen einzigartig. Wenn die Kinder noch klein sind, schätzen sie wahrscheinlich am meisten die Zeit mit Oma und Opa. Im Urlaub setzen Teenager meist eher andere Prioritäten.

  • Im Hochschwarzwald kommen Naturliebhaber aller Generationen voll auf ihre Kosten. Im Sommer laden die Berge zu einem großartigen Wanderurlaub ein, der mit einem Picknick am See oder einem aufregenden Ausflug in den Hochseilgarten oder über einen Baumwipfelpfad für Spaß und Unterhaltung bei der ganzen Familie sorgt. Lernt die Natur und Ihre Bewohner kennen, erlebt Bauernhoftiere und vieles mehr. Der Hochschwarzwald ist ein Reiseziel, das allen Familienmitgliedern gefallen wird. Und das Beste an der Region: Auch im Winter wird hier viel geboten. Erfahrt beim Rodeln, Skifahren, Langlaufen und bei Schneeballschlachten sowie Winterwanderungen einzigartige Momente, bevor am Abend die Zeit bei gutem Essen vor dem gemütlichen Kaminfeuer der Unterkunft verbracht werden kann.

  • Urlaub für alle und Zeit für eigene Unternehmungen, kurze Fahrzeiten, große Vielfalt - hier im Hochschwarzwald wird für jeden etwas geboten. Von kulinarischen Highlights, bis hin zu verschiedenen Wellnessangeboten und Outdoormöglichkeiten, wie wandern, Rad fahren, spazieren gehen, klettern & Co. In wunderschöner Naturkulisse kann man seine Seele baumeln lassen oder auf Erkundungstour gehen. Ob auf Kinderpfaden oder Premiumwanderwegen, gemütlich auf dem Boot oder geschäftig im Tretboot – für klein und groß, für jung und alt, für aktiv und passiv erholend, Familienurlaub im Hochschwarzwald ermöglicht in der Tat für jeden etwas.

  • Damit die Reise sowohl für Großeltern als auch für Enkelkinder ein Erlebnis wird, ist es wichtig das richtige Maß an Abenteuer, Aktivitäten und ruhigen Momenten zu wählen. Unsere Kinder- und Themenwege bieten z.B. eine tolle Möglichkeit Aktivität auf dem Weg mit Pausen auf dem Spielplatz, beim Picknick auf der Wiese etc. zu verbinden. Mehr Abenteuer findet ihr in den Freizeit- und Tierparks oder in den Kletterwälder und Hochseilgärten und wer es mal ruhiger mag, lässt sich mit den Bussen und Bahnen durch den Hochschwarzwald kutschieren, ganz kostenfrei mit der KONUS-Gästekarte oder genießt eine Schiffsfahrt auf den wunderschönen Seen.

    • „Probeurlaub“ Zuhause
    • Vollmacht für Großeltern
    • Krankheiten, Allergien etc. vorher abklären
    • Leistungsvermögen richtig einschätzen (Alter der Kinder und Fitness der Großeltern)
    • Schlafrhythmus beachten
    • Essens- und Trinkgewohnheiten einplanen
    • Richtige Unterkunft wählen
    • Schlechtwetter Alternativen einplanen
    • Eigene Spielsachen mitnehmen
    • Sich vorher über Kinderaktivitäten vor Ort informieren
  • Als nachhaltiges Reiseziel von TourCert zertifiziert bietet die Region an jeder Ecke pädagogisch Wertvolles. Neben den Themen-/Kinderwegen rund um das Thema Natur und Tier, gibt es zahlreiche Museen, wie das Haus der Natur oder das Schwarzwaldhaus der Sinne, welche Kinder und Familien einladen proaktiv Lerninhalte zu erfassen, zu bespielen und zu erkundschaften. In den Ferienzeiten begeistert euch außerdem Toni Wälderfuchs mit seinem vielfältigen Kinderprogramm, welches zusammen mit dem Naturpark Südschwarzwald, dem Forst BW und geschulten Hochschwarzwald-Experten erarbeitet wurde und spielerisch den Umgang mit und rund um die Natur nahe bringen soll. Hier geht ihr mit Esel wandern, mit der Kräuterhexe Thymiana auf Tour, auf Spurensuche der Biber und anderen Waldbewohnern, in den Bach und zum mystischen Günterfelsen.

    Lasst euch auf das Abenteuer Hochschwarzwald ein, erlebt die Menschen, die Natur und Geschichte und ihr werdet reich mit neuen Eindrücken nach Hause zurückkehren.

  • Auch für die Großeltern, soll der Urlaub eine Erholung sein. Da sind die Höhenklimawege, Wellnessmöglichkeiten und Kulturhighlights eine willkommene Abwechslung.

  • Die Kinder können sich im Hochschwarzwald auf den vielen Kinderpfaden, in Freibädern oder bei zahlreichen Familien Attraktionen austoben.

  • Wir haben euch alle wichtigen Informationen zum Barrierearmen Urlaub zusammengestellt.

  • Unsere Gruppenreisen Experten unterstützen euch gerne und kostenfrei mit passenden Angeboten und Unterkünften.

    Kontaktiert uns gerne unter [email protected] oder telefonisch unter +49 (0)7652/1206 8004 und wir machen den Hochschwarzwald zu eurem Familien Erlebnis!

  • Hier findet ihr Ferienunterkünfte und Ferienhäuser für die ganze Familie.