Naturhighlights Die besten Wanderziele im Schwarzwald
Rauschende Wasserfälle, weitläufige Seen und steile Schluchten – entdecken Sie die schönsten Seiten des Schwarzwaldes bei einer Wanderung. Die Region rund um den Hochschwarzwald bietet ein einzigartiges Naturpanorama im Süden Deutschlands. Die meisten Ausflugsziele sind frei zugänglich. Packen Sie Ihren Rucksack und erkunden Sie die beeindruckenden Wanderziele im Hochschwarzwald!
Feldsee
Feldberg
Dieser 9 ha kleine Karsee liegt 1.109 m hoch an den 300 m steil aufragenden Hängen des Feldberges.
Naturschutzgebiet Feldberg
Feldberg
Das Naturschutzgebiet Feldberg ist das älteste (seit 1937) und mit 42 km² das größte Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg.
Wutachschlucht
Ein abenteuerliches Wildfluss-Tal im Schwarzwald. Die Wutach und ihre Nebenflüsse bilden eine überwältigende Urlandschaft mit romantischen Schluchten und urwüchsigen Wäldern. Ein unvergessliches Erlebnis für jeden Wanderer.
Todtnauer Wasserfall
Mitten in der Bergwelt Todtnau, zwischen den Ferienorten Todtnauberg und Aftersteg stürzt einer der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands - der Todtnauer Wasserfall - 97 Meter zu Tal. Das Quellgebiet des Stübenbaches liegt am 1.386 Meter hohen Stübenwasen. Im Winter ist mit Glätte zu rechnen.
Windgfällweiher
Lenzkirch
Im Dreiseengebiet (Hochschwarzwald) liegt zwischen dem Schluchsee und Feldberg-Altglashütten der Windgfällweiher. Auf einem neu angelegten Seerundweg können Sie den kleinen Schwarzwald-See gemütlich in einer dreiviertel Stunde umwandern.
Rötenbachschlucht
Friedenweiler
Die Rötenbachschlucht mündet nach 5,5 km in die Wutachschlucht. Besonders der untere Bereich des Baches hat sich tief ins Gebirge eingegraben. Über 7 Brücken und auf engen, anspruchsvollen Pfaden geht es hinunter.
Lotenbachklamm
Löffingen
Die Lotenbachklamm ist ein 1,5 km langer Seitenarm der Wutachschlucht. Der Lotenbach fließt zunächst noch gemächlich zwischen Granitfelsen dahin, um nach einigen hundert Metern in die wilde Schlucht mit ihren Wasserfällen, Tosbecken und Felsen einzutreten.
Rohrhardsberg
Schonach
Der Rohrhardsberg gehört zu NATURA 2000, einem europaweiten Schutzgebietsnetz für seltene und bedrohte Tiere (Fauna) und Pflanzen (Flora) sowie wertvolle Lebensräume (Habitate). Unser Wandertipp am Rohrhardsberg.
Günterfelsen
Furtwangen im Schwarzwald
Die Günterfelsen (Granitfelsen) im Gebiet Brend bei Furtwangen bilden eine eindrucksvolle Formation aus großen, bemoosten Felsen mitten im Wald. Das Naturdenkmal aus Urzeiten, welches ohne jedes menschlichen Zutuns entstanden ist, begeistert Jung und Alt.
Menzenschwander Wasserfälle
Sankt Blasien
Die Menzenschwander Wasserfälle lassen erahnen, welche Kraft die Natur besitzt.
Windberg Wasserfall
St.Blasien
Am östlichen Ortsrand von St. Blasien befindet sich der Windberg Wasserfall. Das Wasser des Windbergbächles stürzt hier aus einer Höhe von 6 Metern in die Windbergschlucht hinab.
Haslachschlucht mit Höllloch- und Rechenfelsen
Aktuell: Touren in die Haslachschlucht sind aktuell nicht ratsam. Alle Wege sind sehr rutschig und matschig.
Die wildromantische Haslachschlucht mit den markanten Höllloch- und Rechenfelsen wird gerne als die "kleine Schwester" der Wutachschlucht bezeichnet.